Grizzly BHS 1000 Instructions D'emploi page 4

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 29
D
so dass sich ein evtl. vorhandener
Überdruck langsam abbauen kann.
Starten Sie das Gerät nicht am Auf-
füllort des Kraftstoffs.
Verwenden Sie zur Aufbewahrung
des Kraftstoffs geeignete und zulässi-
ge Behälter.
Bei Nichtbeachtung besteht Brand-
oder Explosionsgefahr.
Achtung Hochspannung! Bei laufen-
dem Motor stromführende Teile der
Zündanlage nicht berühren.
Vorsicht vor heißen Teilen. Schall-
dämpfer und Auspuffanlage im
heißen Zustand nicht berühren. Es
besteht Verbrennungsgefahr.
Arbeiten mit der Benzin-Heckenschere:
Kinder dürfen das Gerät niemals benutzen.
Ebenso ist Personen die Arbeit mit dem
Gerät untersagt, die die Bedienungsanwei-
sungen nicht vollständig kennen. Gesetze
und lokale Bestimmungen können ein Min-
destalter für die Benutzung vorsehen.
Lassen Sie andere Personen nicht das Gerät
berühren. Halten Sie das Gerät von Men-
schen, vor allem Kindern, und Haustieren
fern. Halten Sie einen Sicherheitsabstand von
3 m um sich herum ein. Unterbrechen Sie die
Arbeit, wenn diese sich in der Nähe aufhalten.
Der Bediener oder Nutzer ist für Unfälle
oder Schäden an anderen Menschen oder
deren Eigentum verantwortlich.
Machen Sie sich mit Ihrer Umgebung
vertraut und achten Sie auf mögliche Ge-
fahren, die beim Arbeiten unter Umständen
überhört werden können.
Inspizieren Sie die zu schneidende Fläche
sorgfältig und beseitigen Sie alle Drähte
oder sonstige Fremdkörper.
Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung wie
festes Schuhwerk mit rutschfester Sohle, eine
robuste, lange Hose und Handschuhe (z.B.
Handschuhe aus Chromleder). Tragen Sie
4
keine lange Kleidung oder Schmuck, da diese
von sich bewegenden Teilen erfasst werden
können. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn
Sie barfuß gehen oder offene Sandalen tra-
gen.
Tragen Sie als Schutz vor weggeschleuder-
ten Teilen eine Schutzbrille und einen Kopf-
schutz. Tragen Sie einen Gehörschutz.
Achten Sie beim Arbeiten auf einen sicheren
Stand, insbesondere auf Stufen oder Leitern.
Vermeiden Sie abnorme Körperhaltungen.
Führen Sie das Gerät immer mit beiden
Händen. Seien Sie beim Arbeiten im Gefälle
besonders vorsichtig.
Achten Sie vor dem Einschalten darauf,
dass das Gerät keine Gegenstände berührt.
Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie es
absetzen.
Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht, wenn Sie
müde oder unkonzentriert sind oder nach
der Einnahme von Alkohol oder Tabletten.
Legen Sie immer rechtzeitig eine Arbeits-
pause ein. Gehen Sie mit Vernunft an die
Arbeit.
Eine längere Benutzung des Motorgerätes
kann zu vibrationsbedingten Durchblu-
tungsstörungen der Hände führen. Tragen
Sie geeignete Handschuhe und legen Sie
regelmäßig Pausen ein.
Benutzen Sie das Gerät nicht bei Regen,
bei schlechter Witterung, in feuchter Umge-
bung oder an nassen Hecken. Arbeiten Sie
nur bei guter Beleuchtung.
Arbeiten Sie nicht mit einem beschädigten,
unvollständigen oder ohne die Zustim-
mung des Herstellers umgebauten Gerät.
Benutzen Sie das Gerät nie mit defekter
Schutzausrüstung. Prüfen Sie vor dem
Gebrauch den Sicherheitszustand des Ge-
rätes.
Verwenden Sie das Gerät nur, wenn alle
Handgriffe und Schutzeinrichtungen ange-
bracht sind.
Prüfen Sie vor der Benutzung, ob Teile der
Schneideinrichtung wie z.B. Messer oder
Messerschrauben einwandfrei funktionieren,

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières