Worx WG300E Manuel D'utilisation page 26

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 37
Schneidwerkzeuge mit scharfen
Schneidkanten verklemmen sich weniger
und sind leichter zu führen.
verwenden Sie Elektrowerkzeug,
7)
zubehör, Einsatzwerkzeuge usw.
entsprechend diesen Anweisungen.
Berücksichtigen Sie dabei die
Arbeitsbedingungen und die
auszuführende Tätigkeit. Der Gebrauch
von Elektrowerkzeugen für andere als die
vorgesehenen Anwendungen kann zu
gefährlichen Situationen führen.
Halten Sie die Griffe trocken,
8)
sauber und frei von Öl und anderen
Schmiermitteln. Mit rutschigen Griffen
ist kein sicheres Arbeiten möglich;
überdies verlieren Sie in unerwarteten
Situatonen die Kontrolle über das
Werkzeug.
ALLGEMEINE
SICHERHEITSHINwEISE FüR
ELEKTROwERKzEuGE- SERvICE
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur
1)
von qualifiziertem Fachpersonal
und nur mit Original-Ersatzteilen
reparieren. Damit wird sichergestellt,
dass die Sicherheit des Gerätes erhalten
26
26
bleibt.
Ist die Anschlussleitung dieses
2)
Gerätes beschädigt, muss sie
durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder eine ähnlich
qualifizierte Person ersetzt werden,
um Gefährdungen zu vermeiden.
WARnHInWEISE fÜR
KETTEnSÄGEn:
Halten Sie bei laufender Säge alle
1.
Körperteile von der Sägekette fern.
vergewissern Sie sich vor dem
Starten der Säge, dass die Sägekette
nichts berührt. Beim Arbeiten mit
einer Kettensäge kann ein Moment
der Unachtsamkeit dazu führen, dass
Bekleidung oder Körperteile von der
Sägekette erfasst werden.
Halten Sie die Kettensäge mit Ihrer
2.
Kettensäge
rechten Hand am hinteren Handgriff
und mit Ihrer linken Hand am
vorderen Handgriff fest. Das Festhalten
der Kettensäge in einer anderen
Arbeitshaltung erhöht das Risko von
Verletzungen und darf nicht angewendet
werden.
Tragen Sie Schutzbrille
3.
und Gehörschutz. weitere
Schutzausrüstung für Kopf, Hände,
Beine und Füße wird empfohlen.
Passende Schutzbekleidung mindert die
Verletzungsgefahr durch umherfliegendes
Spanmaterial und zufälliges Berühren der
Sägekette.
Arbeiten Sie mit der Kettensäge
4.
nicht auf einem Baum. Bei Betrieb
einer Kettensäge auf einem Baum besteht
Verletzungsgefahr.
Achten Sie immer auf einen
5.
festen Stand und benutzen Sie
die Kettensäge nur, wenn Sie auf
gefestigtem, sicheren und ebenen
untergrund stehen. Rutschiger oder
instabiler Untergrund kann bei Benutzung
von Leitern zum Verlust der Kontrolle über
die Balance und der Kettensäge führen.
Rechnen Sie beim Schneiden eines
6.
unter Spannung stehenden Astes
damit, das dieser zurückfedert.
Wenn die Spannung in den Holzfasern
freikommt, kann der gespannte Ast
die Bedienperson treffen und/oder die
Kettensäge der Kontrolle entreißen.
Seien Sie besonders vorsichtig beim
7 .
Schneiden von unterholz und jungen
Bäumen. Das dünne Material kann sich
in der Sägekette verfangen und auf Sie
schlagen oder Sie aus dem Gleichgewicht
bringen.
Tragen Sie die Kettensäge am
8.
vorderen Griff mit stillstehender
Sägekette und nach hinten zeigender
Führungsschiene. Bei Transport oder
Aufbewahrung der Kettensäge stets
die Schutzabdeckung aufziehen.
Sorgfältiger Umgang mit der Kettensäge
verringert die Wahrscheinlichkeit einer
versehentlichen Berührung mit der
laufenden Sägekette.
D

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Wg301eWg302eWg303e

Table des Matières