Kerbl EquiAlarm 32450 Guide D'utilisation page 68

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 13
Kurzanleitung
DE
Diese Kurzanleitung kann eine Hilfe sein, wenn Sie den EquiAlarm schnell verwenden möchten und enthält
jeweils kurze Verweise auf die umfassende Bedienungsanleitung, die heruntergeladen werden kann von unserer
Homepage: http://www.kerbl.com.
Diese Verweise sehen wie folgt aus:
Die allererste Nutzung
(1x nach der Anschaffung durchführen)
1. Den EquiAlarm aufschrauben und das rote Etikett
entfernen, das sich am Pol einer der Batterien befindet.
Jetzt haben die Batterien Kontakt mit dem EquiAlarm.
2. Kaufen Sie eine separate SIM-Karte, aktivieren Sie
diese SIM-Karte und platzieren Sie diese Karte im SIM-
Karten Halter.
(siehe § 5.3)
Wenn Sie diese Arbeitsschritte bei Ihrem neuen Equi-
Alarm durchgeführt haben, können Sie das Gerät
wieder zuschrauben und mit der Einstellung fortfahren.
Schnellverfahren
Programmieren:
1. Entnehmen Sie den EquiAlarm aus dem Koffer und
nehmen Sie den Spezialschraubenzieher in die Hand.
2. Die Rückseite des Schraubenziehers einige Sekunden
lang gegen den roten Block beim
(siehe § 3.2)
3. Dabei leuchtet das Statuslämpchen erst dreimal
grün auf und wird dann blau. Wenn das Statuslämp-
chen blau aufleuchtet, können Sie den Schraubenzieher
wegnehmen. (Der EquiAlarm befindet sich jetzt im
Programmiermodus)
(siehe § 7.1)
4. Der EquiAlarm erstellt jetzt eine Verbindung mit
dem Provider. (wenn Sie eine neue SIM-Karte installiert
haben, nimmt der EquiAlarm möglicherweise einige
einmalige Konfigurationen vor. Das kann einige Minu-
ten lang dauern)
5. Sobald der EquiAlarm eine Verbindung zum Provider
erstellt hat, leuchtet das Statuslämpchen abwechselnd
einmal blau und einmal grün auf.
6. Nun rufen Sie über Ihr eigenes Telefon (vorzugs-
weise Ihr Handy) die Mobilnummer des EquiAlarm an.
"(siehe
§2.3)"
-Symbol halten.
2
Die Nummer des EquiAlarm steht auf der Karte oder
dem Etikett des Prepaid-Pakets, das Sie angeschafft
haben oder das beim EquiAlarm mitgeliefert wurde.
(siehe § 7.2.1)
(Achtung! Die Nummernanzeige Ihres
Mobiltelefons muss eingeschaltet sein. Wenn Sie also
selbst jemanden anrufen, muss diese Person Ihre Mobil-
nummer auf dem Display des eigenen Geräts erkennen
können. Je nach Bedarf ziehen Sie die Bedienungsanlei-
tung Ihres Mobiltelefons hinzu)
7. Der EquiAlarm empfängt Ihren Anruf und speichert
Ihre Nummer.
8. Zur Bestätigung ruft der EquiAlarm Sie jetzt zurück.
Diesen Anruf brauchen Sie nicht anzunehmen!
9. Der EquiAlarm ist jetzt programmiert! Nach einigen
Sekunden blinkt das Statuslämpchen abwechselnd
einmal blau und zweimal grün. (Jetzt haben Sie noch
die Möglichkeit, in gleicher Weise eine zweite Nummer
einzuprogrammieren. Außerdem gibt es noch zwei
alternative Verfahren zum Programmieren der internen
SIM-Karte. Hierbei bietet sich die SMS-Methode oder
die Direktprogrammierung über ein anderes Mobiltele-
fon an.)
10. Wenn Sie mit dem Programmieren fertig sind,
warten Sie ungefähr 2 Minuten lang, bis der EquiAlarm
von selbst den Programmiermodus verlässt und den
Normalzustand erreicht (Im normalen Zustand leuchtet
das Statuslämpchen alle 8 Sekunden kurz grün auf).
Testen:
1. Den EquiAlarm einschalten
EquiAlarm dann in die vertikale Stellung drehen
2. Einige Sekunden lang warten, bis das
GSM-Lämpchen blinkt.
3. Innerhalb kurzer Zeit ruft der EquiAlarm Sie an. Ihr
Telefon / Handy klingelt.
(siehe § 10)
und den

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières