Funkenschutzgitter Im Schalldämpfer - Stihl FS 90 Notice D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour FS 90:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

deutsch
Arbeitswerkzeug bewegt sich im
Leerlauf mit
Leerlaufanschlagschraube (LA)
N
entgegen dem Uhrzeigersinn
drehen, bis das Arbeitswerkzeug
stehen bleibt, dann 1/2 bis 3/4
Umdrehung in der gleichen
Richtung weiterdrehen
Bleibt das Arbeitswerkzeug nach
erfolgter Einstellung im Leerlauf nicht
stehen, Motorgerät vom Fachhändler
instand setzen lassen.
Drehzahl im Leerlauf unregelmäßig,
Motor geht trotz Korrektur der
LA-Einstellung aus, schlechte
Beschleunigung
Die Leerlaufeinstellung ist zu mager:
Leerlaufstellschraube (L) entgegen
N
dem Uhrzeigersinn drehen, bis der
Motor regelmäßig läuft und gut
beschleunigt – max. bis zum
Anschlag
Drehzahl im Leerlauf unregelmäßig
Die Leerlaufeinstellung ist zu fett:
Leerlaufstellschraube (L) im
N
Uhrzeigersinn drehen, bis der Motor
regelmäßig läuft und noch gut
beschleunigt – max. bis zum
Anschlag
Ausführung B: Feineinstellung
Wenn die Motorleistung bei Einsatz im
Gebirge, auf Meeresebene oder nach
Arbeitswerkzeug-Wechsel nicht
zufriedenstellend ist, kann eine
32
geringfügige Korrektur der Einstellung
der Hauptstellschraube (H) notwendig
sein.
Richtwert
Hauptstellschraube (H) pro 1000 m
(3300 ft) Höhenunterschied um ca.
1/4 Umdrehung verdrehen
Einstell-Bedingungen
Standardeinstellung durchführen,
N
ohne die Hauptstellschraube (H) zu
verstellen
Motor ca. 3 min warmlaufen lassen
N
Vollgas geben
N
im Gebirge
Hauptstellschraube (H) so weit im
N
Uhrzeigersinn (magerer) drehen –
bis sich die Drehzahl nicht mehr
merklich erhöht – max. bis zum
Anschlag
auf Meeresebene
Hauptstellschraube (H) so weit
N
entgegen dem Uhrzeigersinn
(fetter) drehen – bis sich die
Drehzahl nicht mehr merklich
erhöht – max. bis zum Anschlag
Es kann sein, dass schon bei der
Standardeinstellung die höchste
Drehzahl erreicht wird.
Funkenschutzgitter im
Schalldämpfer
In einigen Ländern sind die
Schalldämpfer mit einem
Funkenschutzgitter ausgestattet.
bei nachlassender Motorleistung
N
das Funkenschutzgitter im
Schalldämpfer prüfen
Schalldämpfer abkühlen lassen
N
Kombischieber auf STOP-0
N
schieben
Schraube (1) herausdrehen
N
3
2
Schrauben (2) herausdrehen und
N
Haube (3) abnehmen
FS 90, FS 90 R
1
2

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières