Funkenschutzgitter Im Schalldämpfer; Winterbetrieb - Stihl FS 500 Notice D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour FS 500:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

deutsch
Funkenschutzgitter im
Schalldämpfer
In einigen Ländern ist der Schalldämpfer
mit einem Funkenschutzgitter
ausgestattet.
bei nachlassender Motorleistung
N
das Funkenschutzgitter im
Schalldämpfer prüfen
Schalldämpfer abkühlen lassen
N
Kombischieber auf STOP - 0
N
schieben
Zündkerzenstecker abziehen –
N
siehe "Zündkerze ausbauen"
1
2
3
4
2
Befestigungsschrauben der
N
Haube (1) herausdrehen und
Haube abnehmen
Blechschrauben (2) herausdrehen
N
Ablenkblech (3) und
N
Funkenschutzgitter (4) abnehmen
28
verschmutztes Funkenschutzgitter
N
reinigen – bei Beschädigung oder
starker Verkokung ersetzen
Zusammenbau in umgekehrter
N
Reihenfolge

Winterbetrieb

Gegen Luftfilter- und Vergaservereisung
die Luftzufuhr auf "Winterbetrieb"
umstellen.
Bei Temperaturen unter +10 °C
Einsatz herausziehen und mit den
N
Öffnungen Richtung
Kupplungsgehäuse weisend
einschieben
Bei Temperaturen über +10 °C
Einsatz herausziehen und mit den
N
Öffnungen nach außen weisend
einschieben
FS 500, FS 550

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Fs 550

Table des Matières