Gebrauch Und Wartung - Vetus BISEP 19 Instructions D'installation

Table des Matières

Publicité

kann und hebern vermieden wird. Bei ei-
nem Segelschiff einen gewissen Krängungs-
winkel berücksichtigen.
• Den Separator an einem senkrechten Schott
befestigen.
• Für die Hauptmaße siehe S. 17.
Die Anschlüsse des Separators eignen sich für
einen Schlauch mit einem Durchmesser von 19
mm. Für beide Verbindungen - von der Lenz-
pumpe zum Separator und vom Separator zur
Außenhautdurchfuhr - immer flexible Schläu-
che benutzen. Zur Erleichterung der Montage
des Schlauchs an einen Schlauchanschluss
keine fett- oder ölhaltigen Produkte, sondern
ausschließlich Wasser und/oder Seife verwen-
den. Die Schlauchverbindungen mit einer
Schlauchklemme aus Edelstahl montieren.
Bei
einer
Anlage
Schlauchlängen sofort nach der Lenzpum-
pe ein Rückschlagventil in den Schlauch
aufnehmen. Damit wird verhütet, dass die
Lenzpumpe fortwährend an- und ausge-
schaltet wird. Siehe Abb. 3 auf S. 19.

Gebrauch und Wartung

• Regelmäßig prüfen, ob das Filtermaterial
gesättigt ist. Das Filterelement austauschen,
Bilge water/ Oil separator BISEP 19
• Dafür den Schraubdeckel vom Filtergehäu-
• Die 15 losen Scheiben des Filterelements
• Die Innenseite des Filtergehäuses reinigen.
• Nacheinander die neuen Scheiben anbringen.
• Den O-Ring mit beispielsweise Silikonöl
mit
erheblichen
Nach der Montage des Deckels dessen Dich-
tung am Filtergehäuse prüfen. Bei einem nicht
gut abgedichteten Deckel wird entlang dem
O-Ring Bilgenwasser lecken.
Zur Verhütung von Frostschäden am Bilgen-
wasser- u. Ölseparator während der Winter-
monate ist das Bilgenwasser abzulassen. Zum
Entleeren sind die Schlauchverbindungen zu
lösen, das Filtergehäuse ist mit keiner Ablass-
vorrichtung ausgestattet.
bevor sich so viel Öl gesammelt hat, dass
der Sättigungspunkt erreicht ist.
se entfernen, indem er nach links gedreht
wird, siehe Abb. 4 auf Seite 20.
einzeln nacheinander aus dem Filtergehäu-
se herausnehmen.
oder Teflonspray einfetten - siehe Abb. 5
auf S. 21 - und den Schraubdeckel wieder
anbringen.
Den Schraubdeckel immer von Hand los-
oder festdrehen. Dafür niemals Werk-
zeug benutzen, siehe Abb. 6 auf S. 21.
DEUTSCH
7
110304.01

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières