Wartung; Entsorgung; Technische Daten; Abmessungen / Gewicht - Truma BC 430 IU Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14

Wartung

Vor allen Wartungsarbeiten am Gerät unbedingt die
Stromzufuhr unterbrechen.
Reinigen Sie das Gerät und die Lüftungsschlitze mit einem tro-
ckenen, fusselfreien Tuch.

Entsorgung

Das Gerät ist gemäß den administrativen Bestimmungen des
jeweiligen Verwendungslandes zu entsorgen. Nationale Vor-
schriften und Gesetzte müssen beachtet werden.
Technische Daten
Spannungsversorgung
Wechselspannung 230 V / 50 Hz, einphasig
Bereich ca. 195 V – 250 V / 50 – 60 Hz
Ausgangsstrom (Ladestrom Batterie)
Ladestrom max. 30 A, arithmetischer Mittelwert, elektronisch
geregelt entsprechend der Ladekennlinie IUoU
Ausgangsspannung
Gleichspannung 12 V
Ladevorgang
Automatisch
Schaltautomatik (Hauptladevorgang)
AUS bei Batteriespannung 14,4 V, Ladestrom < 27 A
Schaltautomatik (Nachladephase)
10 Stunden konstant 14,4 V bei Gel-Batterien / AGM
4 Stunden konstant 14,4 V bei Flüssigelektrolytbatterien
Schaltautomatik (Erhaltungsladung)
Erhaltungsladung konstant 13,8 V
Temperaturabhängige Regelung (optional)
Die Werte der Schaltautomatik beziehen sich auf eine Batte-
rietemperatur von 20 °C. Unter Verwendung des Temperatur-
fühlers an der Batterie variieren diese Werte in Abhängigkeit
von der Batterietemperatur.
Hohe Temperatur
–> Absenkung der Schwellwerte
Niedere Temperatur –> höhergestellte Schwellwerte
Anwendung
Parallelbetrieb, allgemeiner Ladebetrieb
Temperatur
Umgebungstemperatur von -25 °C bis +35 °C
Bei Betrieb kann sich das Gehäuse auf ca. 75 °C erwärmen
Kühlung
Durch Konvektion
Ausführung
Gemäß den Bestimmungen des VDE und des
Gerätesicherheitsgesetzes
Verwendung
Zum Laden von Batterien mit 12 V Nennspannung und einer
Kapazität von 100 – 300 Ah
4

Abmessungen / Gewicht

Gehäuse
Aluminium, lackiert, belüftet
Länge
302 mm (ohne Füße)
Breite
173 mm (ohne Füße)
Höhe
100 mm
Gewicht
3 kg (30 N)

Ladekennlinie

HL = Hauptladephase
NL = Nachladephase
EL = Erhaltungsladung
U[V]
I[%]
I
100
14.4
13.8
50
U
0
0
HL
Bild 2: Ladekennlinie (prinzipieller Verlauf)
Technische Änderungen vorbehalten!

Fehlersuchanleitung

Fehler
Die Batterie wird nicht
geladen.
Der maximale Ladestrom
wird nicht erreicht.
Sollten diese Maßnahmen nicht zur Störungsbehe-
bung führen, wenden Sie sich bitte an das Truma
Servicezentrum.
NL
E L
t[h]
Behebung
Prüfen Sie alle Anschlüsse
vom Ladeautomaten zur Bat-
terie, achten Sie dabei auf
die richtige Polung. Stecken
Sie den Kaltgerätestecker am
Gerät aus und wieder ein.
Prüfen Sie die Sicherungen
und den Netzanschluss.
Das Gerät wird zu warm,
sorgen Sie für bessere Belüf-
tung des Gerätes.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières