Télécharger Imprimer la page

tau D747M Notice D'installation page 24

Masquer les pouces Voir aussi pour D747M:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

SCHLIEßT) anzuschließen und so zu programmieren, dass sich der Relaiskontakt der Zeituhr zur gewünsch-
ten Öffnungszeit schließt und zur gewünschten Schließzeit wieder öffnet, so dass das Tor automatisch
geschlossen wird.
Hinweise: das erneute automatische Schließen muss eingestellt werden (Dip-Switch Nr. 1 auf ON).
8. MERKMALE DER SCHALT- UND STEUERTAFEL D747M
LED - DL3
Diese LED zeigt an, dass die Versorgung vorhanden ist und weist durch eine vorbestimmte Menge an
Blinkvorgängen auf eventuelle Defekte hin:
immer ein:
1-maliges Blinken:
Netzversorgung kontrollieren, Batterie aufladen, Batterie auswechseln;
2-maliges Blinken:
Fotozellentest deaktivieren (Dip-Switch Nr. 6 auf OFF), Betrieb und Anschlüsse der Fotozellen überprüfen;
3-maliges Blinken:
Magnetothermischen Schalter (vor der Anlage) und Sicherungen kontrollieren;
4-maliges Blinken:
Zu hohe Stromaufnahme des Getriebemotors; die Stromaufnahme des am Tor angebrachten Motors und
des Motors ohne Last ohne Hindernisse entlang des Torslaufs kontrollieren;
5-maliges Blinken:
Verdrahtung kontrollieren; Encoder mit ENCODERTEST (Optional) überprüfen;
Die Verkabelung kontrollieren, prüfen, ob der Motor frei verläuft und direkt von der Batterie gespeist wird,
die Sicherung F2 prüfen;
6-maliges Blinken:
Prüfen, dass keine Hindernisse entlang des Torlaufs vorhanden sind und kontrollieren, ob das Tor gut gleitet;
7-maliges Blinken:
Speicherverfahren durchführen.
Die Anzeige mehrerer Fehler erfolgt mit einer Pause von 2 Sekunden zwischen einer Anzeige und der nächsten.
Im Falle von 5 aufeinanderfolgenden Auslösungen (während derselbenSchließbewegung) des Encoders (Wider-
standserfassung), öffnet die Steuerung völlig. Bei der nächsten Bewegung wird die Steuerung versuchen, den
Anschlag in Schließung mit Verlangsamung zu erreichen.
LEUCHTMELDER TOR GEÖFFNET (18 Vdc - max. 3W)
Der Leuchtmelder Tor geöffnet blinkt während der Öffnung oder Schließung synchron mit der Blinkleuchte und
leuchtet bei Erreichen der vollständigen Öffnung fest weiter. Nach Beendigung der Schließphase wird dieser
Leuchtmelder erlöschen.
Weiterhin meldet der Leuchtmelder Tor geöffnet folgendes:
Programmierphase (Dip-Switch 8 auf ON);
er blinkt synchron zur Blinkleuchte;
Netzspannung wieder vorhanden
er blinkt mehrmals für eine Zeit von ca. 2 Sek;
Vorhandensein von Hindernissen entlang des Torlaufs nach 5 gescheiterten Schließversuchen;
er blinkt synchron zur Blinkleuchte.
BATTERIELADEKARTE (OPTIONAL)
Mit der Batterieladekarte kann die Automatisierung auch bei Stromausfall funktionieren. Wenn die
Spannung unter 11,3 Vdc sinkt, funktioniert die Automatisierung nicht mehr (die Steuertafel bleibt
jedoch gespeist); wenn sie hingegen unter 10,2 Vdc sinkt, schaltet die Karte auch die Batterie ab (die
Steuertafel ist nicht mehr gespeist).
WAHRNEHMUNG VON HINDERNISSEN
ordnungsgemäßer Betrieb;
Spannung der Pufferbatterie unter 11,3 Vdc;
Fehler Fotozellentest;
keine Netzspannung;
Überschreitung der max. Stromgrenze;
kein Encodersignal / Kein Motorensignal;
Hindernis vorhanden nach 5 gescheiterten Schließversuchen;
kein Speicherverfahren ausgeführt;
24

Publicité

loading