Télécharger Imprimer la page

Bedienelemente; Verhelpen Van Storingen; Display Der Basisstation - Eurochron EFWS 600 Mode D'emploi

Station météo radio pilotée

Publicité

15. VERHELPEN VAN STORINGEN

Houd rekening met alle veiligheidsvoorschriften van deze gebruiksaanwijzing!
Probleem
Oplossing
Geen ontvangst
De afstand tussen het basisstation en de buiten-
sensor(en) is te groot; slechte draadloze ontvangst
door de nabijheid t.o.v. metalen voorwerpen of elektri-
sche/elektronische apparaten. Wijzig de opstelplaats.
De batterijen van de buitensensor(en) zijn zwak of leeg.
Plaats bij wijze van proef nieuwe batterijen in de
buitensensor(en). Meld de sensor(en) daarna weer bij
het basisstation aan (zie hoofdstuk 14. i).
Een andere zender met dezelfde of een naburige
frequentie stoort het signaal van de buitensensor(en).
Stel bij de buitensensor(en) een ander kanaal in (zie
hoofdstuk 9. b) en 14. i).
De buiten-
Neem bij de ingebruikname de juiste volgorde in acht
sensor(en)
(eerst de batterijen in het basisstation en daarna in de
worden niet
buitensensor(en) plaatsen).
herkend
Meld de sensor(en) opnieuw aan (zie hoofdstuk 14. i).
Wacht daarna tot het basisstation een aantal gegevens
van de buitensensor(en) ontvangt. Dit kan 1-2 minuten
duren!
Verklein de afstand tussen de buitensensor(en) en het
basisstation.
160

8. BEDIENELEMENTE

Die Abbildungen finden Sie auf der Ausklappseite am Anfang dieser Bedie-
nungsanleitung.
a) Display der Basisstation
A IR-Bewegungsmelder (reagiert auf unterschiedliche Wärme; max. etwa 5-8cm
Abstand) für die Aktivierung der Hintergrundbeleuchtung bzw. die Schlummer-
funktion
B Trendanzeige für den Luftdruck (steigend, gleichbleibend, fallend)
C Batterie-Leer-Symbol für die Batterien der Basisstation
D Symbole für Wettervorhersage
E Anzeigebereich für die Innentemperatur und die Innenluftfeuchte
F
MAX-/MIN-Symbole für Innentemperatur/Innenluftfeuchte
G Anzeigebereich für die Nummer des Außensensors (1-5) und darüber die
Empfangsanzeige; rechts davon die abwechselnde Anzeige von Außentempe-
ratur und Außenluftfeuchte
H Kreissymbol mit Pfeilen für Anzeige der automatischen Kanal-Weiterschaltung;
die 5 Kanäle der Außensensoren werden nacheinander automatisch abgefragt
und vorhandene Daten angezeigt
I
MAX-/MIN-Symbole für Außentemperatur/Außenluftfeuchte
J
Batterie-Leer-Symbol für die Batterien des jeweiligen Außensensors
K Anzeigebereich für Historyfunktion; zeigt die Stunde (-1, -2, -3, ...., -24) des ge-
speicherten Luftdruckwerts
L
Luftdruck-Anzeigebereich (aktueller Luftdruck bzw. bei Historyfunktion der Luft-
druck der jeweils angezeigten Stunde, siehe „K")
M Luftdruck-Verlaufsanzeige über Balkendiagramm der letzten 24 Stunden
N Mondphase (kurze Pause bei aktueller Mondphase)
O Anzeigebereich für Uhrzeit, Datum, Wochentag
P Symbol für DCF-Empfang
Q Symbol für eingeschaltete Weckfunktion (Alarm)
13

Publicité

Chapitres

loading