Télécharger Imprimer la page

Christopeit Sport CPS 2 Notice De Montage Et D'utilisation page 8

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
Schritt 4:
Montage des Sattelstützrohres (49) an dem Grundrahmen (1) mittels
des Sattelstützrohrschraube (47).
1.
Den Sattelstützrohrüberzug (43) auf das Sattelstützrohr (49) schieben.
Das Sattelstützrohr (49) in die dafür vorgesehene Aufnahme des Grund-
rahmen (1) stecken und in der gewünschten Position mittels eindrehen
des Sattelstützrohrschraube (47) sichern.
(Achtung! Zum Eindrehen des Sattelstützrohrschraube (47) müssen das
Gewindeloch im Grundrahmen (1) und eines der Löcher im Sattelstütz-
rohr (49) übereinander stehen. Weiterhin muß darauf geachtete wer-
den, daß das Sattelstützrohr (49) nicht über die markierte, maximale
Einstellposition aus dem Grundrahmen herausgezogen wird. Die Ein-
stellung des Sattelstützrohres kann später beliebig verändert werden).
Schritt 5:
Verbindung des Computerkabelstrang incl. Sensor (45) mit dem
Computerkabelstrang (54), Verbindung des Seilzug der Widerstands-
einstellung (38) mit der Widerstandseinstell-Einheit (36) und Montage
des Lenkerstützrohr (25) am Grundrahmen (1) mittels der Rundkopf-
schrauben mit Innensechskant M8x15 (55), der Unterlegscheiben 8//20
(19) und der Federringe für M8 (72).
1.
Das untere Ende des Lenkerstützrohr (25) zum Grundrahmen (1) füh-
ren. Die Enden der beiden Computerkabelstränge (45) und (54), die aus
(1) und (25) ragen zusammenstecken.
2.
Nachdem die Kabelverbindungen hergestellt wurde, den Seilzug (38)
von unten durch das Lenkerstützrohr (25) schieben und aus der Öff-
nung am oberen Ende des Rohr herausziehen. Anschließend das Lenker-
stützrohr (25) auf den Grundrahmen (1) einstecken.
(Achtung! Darauf achten, daß beim Zusammenstecken der Rohre die
Kabel- und Seilzugverbindungen nicht eingequetscht werden.
3.
Auf die Schrauben (55) jeweils einen Federring (72) und eine Unterleg-
scheibe (19) stecken. Die Schrauben (55) durch die Bohrungen im Stütz-
rohr führen, in die Gewindelöcher im Grundrahmen (1) eindrehen und
fest anziehen.
4.
Die beiden Enden der Seilzüge (36) und (38) wie in unten folgender
Zeichnung zusammenfügen (A + B).
(Achtung! Es empfiehlt sich vor dieser Montage die Widerstandsein-
stellung auf die höchste Stufe zu stellen, da dann der Seilzug am längs-
ten aus der Ummantelung ragt.
Sollte der vom Werk eingestellte Tretwiderstandsbereich des Gerätes
sich später einmal nach einiger Trainingszeit zu schwer oder zu leicht
sein, so kann dieser im Bereich der Seilzüge einfach verändert werden.
Dazu müssen Sie am Seilzug (38) die Mutter lösen, das Gewindestück
entsprechend drehen und die neue Position mittels der Mutter wieder
sichern. Dabei gilt: Je weiter in den Bereich des U-Teil gedreht wird,
desto schwerer wird der Widerstand und umgekehrt). Nachdem die
Verbindung hergestellt wurde, die Widerstandseinstell-Einheit (36) in
die Öffnung des Lenkstützrohr (25) einsetzen und mittels der Schraube
(35) sichern.
Schritt 6:
Montage des Lenkers (40) an dem Lenkerstützrohr (25) mittels der
Schlossschraube M8x90 (57), des Federringes für M8 (72), der Unter-
legscheibe 8//20 (19) und der Sterngriffmutter (62).
1.
Den Lenker (40) zum Lenkerstützrohr (25) führen, und so ausrichten,
dass das Lochbild des Lenkers und des Lenkerstützrohr übereinstim-
men. Durch die Bohrung die Schraube (57) Durchstecken, auf das
Schraubenende die Unterlegscheibe (19) und den Federring (72) auf-
stecken und den Lenker (40) mit der Sterngriffmutter fest anziehen.
A
8
B

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

9912