Störungen, Ursachen Und Beseitigung - Wilo HiSewlift 3 Notice De Montage Et De Mise En Service

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 32
Deutsch
10 Störungen, Ursachen und Beseitigung
WARNUNG! Stromschlaggefahr!
Die Anlage muss vor jeglichen Arbeiten SPANNUNGSLOS geschaltet und
gegen unbefugtes Wiedereinschalten gesichert werden. Die ausgeschaltete
Kontrollleuchte bedeutet nicht, dass die Pumpe spannungslos ist.
Störung
Der Motor startet nicht
Der Motor läuft mit einem
rasselnden Geräusch oder
brummt, läuft aber nicht
Die Anlage stoppt und
startet durchgehend
Der Motor läuft
ordnungsgemäß,
stoppt aber nicht
beziehungsweise läuft
eine sehr lange Zeit
Die Anlage hat gestoppt
Der Motor läuft ruckartig
und das Wasser in der
Toilettenschüssel läuft
langsam ab
Trübes Wasser fließt in
die Dusche zurück (Gerät
mit seitlichem Zufluss)
Lässt sich die Störung nicht beheben, bitte an den Wilo-Kundendienst
wenden.
20
Ursachen
Anlage ist nicht
angeschlossen
Fehlerhafte Stromversorgung Stromversorgung prüfen
Problem mit dem Motor oder
dem Regelsystem
Der Motor ist blockiert durch
einen Fremdkörper
Problem mit dem Motor oder
dem Regelsystem
Die verbundenen
Sanitäranlagen sind undicht
Der Rückflussverhinderer ist
undicht
Die Höhe oder Länge
des Abflusses ist zu groß
(Reibungsverlust)
Hydraulisches Problem
(Verstopfung)
Das Gerät ist zu lange
gelaufen (Abschalten wegen
hoher Temperatur)
Die Öffnung in der
Abdeckung ist blockiert
Motorproblem
Dusche ist im Verhältnis zur
Anlage zu niedrig angebracht
Klappe an seitlichem Zufluss
verstopft
Beseitigung
Anlage anschließen
Fachhandwerker kontaktieren
Fremdkörper entfernen.
Fachhandwerker kontaktieren
Vorgeschaltete Anlagen
überprüfen
Den Rückflussverhinderer
reinigen oder ersetzen.
Die Anlage prüfen
Fachhandwerker kontaktieren
Den Neustart abwarten und,
falls nötig, anschließend einen
Fachhandwerker kontaktieren
Die Lüftungsöffnung freilegen
Fachhandwerker kontaktieren
Die Anlage prüfen
Die Klappe reinigen und, falls
nötig, anschließend einen
Fachhandwerker kontaktieren
30/2102

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières