Hydraulische Anschlüsse - Wilo HiSewlift 3 Notice De Montage Et De Mise En Service

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 32
Deutsch
7.1 Hydraulische Anschlüsse
• HiSewlift 3-15 und HiSewlift 3-35 (Abb. 7)
• HiSewlift 3-I35 (Abb. 8)
Allgemeine Anschlusshinweise
• Elastische, gewebeverstärkte Schläuche oder eine starre Verrohrung verwenden.
• Die Anlage darf das Gewicht der Rohre nicht tragen.
• Die Rohre ordentlich abdichten indem angemessene Dichtungen verwendet
werden.
HINWEIS: Das Luftpolster im Verbindungsrohr kann den Ablauf stören und
Verstopfungen verursachen. Um Verstopfungen vorzubeugen sollte das
Einlassrohr am höchsten Punkt gereinigt werden.
Erleichtert wird der Einbau und die Inspektion der Anschlüsse, indem die
Hebeanlage eingebaut wird bevor die Abdeckung wieder auf den Rahmen gesetzt
wird.
Saugverbindung
• Der Durchmesser des Saugrohres darf niemals geringer sein als die Öffnung an der
Anlage.
7.2 Elektrischer Anschluss (Abb. 9)
WARNUNG! Stromschlaggefahr!
Gefährdungen durch elektrische Energie sind auszuschließen.
• Elektrikarbeiten dürfen nur von einer Elektrofachkraft ausgeführt werden!
• Vor jeglicher elektrischen Verbindung muss die Anlage spannungslos sein
(ausgeschaltet werden) und gegen unbefugte Wiederinbetriebnahme geschützt
werden.
• Damit ein sicherer Einbau und Betrieb gewährleistet ist, muss die Anlage korrekt
mit den Erdungsklemmen der Spannungsversorgung geerdet sein.
ACHTUNG! Es besteht das Risiko einer Beschädigung des Produktes bzw. der
Anlage.
Ein Defekt in der elektrischen Verbindung beschädigt den Motor.
Das Elektrokabel darf niemals mit der Rohrleitung oder mit der Anlage in
Berührung kommen. Außerdem muss es vollständig gegen Feuchtigkeit geschützt
sein.
• Spannungsversorgung nicht einschalten, bevor die elektrischen Verbindungen
vollständig angeschlossen sind.
• Bei der Ausrichtung der Anlage sicherstellen, dass der Netzstecker zugänglich ist.
• Der Stromkreislauf der Anlage muss geerdet sein (Klasse I) und durch eine hoch
empfindliche Fehlerstromschutzeinrichtung (30mA) geschützt sein.
• Die Verbindung darf ausschließlich für die Stromversorgung der Anlage verwendet
werden.
• Wenn das Kabel der Anlage beschädigt ist, muss es durch den Hersteller oder den
Kundenservice des Herstellers ersetzt werden.
• Die Anforderungen der angewandten Norm im Geltungsland beachten
(in Frankreich z. B.: NF C 15-100), in der elektrische Sicherheitsbereiche in
Badezimmern geregelt werden.
18
30/2102

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières