Störungen, Ursachen Und Beseitigung - Wilo -Jet-WJ Notice De Montage Et De Mise En Service

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
8. Störungen, Ursachen und Beseitigung
Störungen
Pumpe läuft nicht an
Motor überhitzt
Thermoschutz- Schalter hat ausgelöst
Pumpe läuft, aber fördert nicht oder zu
wenig
Pumpe vibriert
Eine Verstopfung der Pumpe kann in den mei-
sten Fällen dadurch beseitigt werden, dass
zunächst der Saugschlauch abgenommen und
die Pumpe dann rückwärts unter Druck durchge-
spült wird. Während des Durchspülens die Pumpe
mehrmals für 2 Sekunden einschalten. Läßt sich
die Betriebsstörung nicht beheben, wenden Sie
sich bitte an das Fachhandwerk oder an die
nächstgelegene WILO-Kundendienststelle oder
Vertretung.
WILO SE 09/2009
Ursachen
Unterbrechung in der Stromzuführung,
Kurzschluß, Isolationsfehler in der
Motorwicklung
Pumpe ist durch Fremdkörper blockiert (1) – Anlage spannungsfrei schalten und
Motorschutzschalter hat ausgelöst
(1 ~ -Motor)
Zu geringe Betriebsspannung
Pumpe ist durch äußere Einflüsse
blockiert
Umgebungstemperatur über +40 °C
Aufstellort > 1000 m
Thermo-Schutzschalter falsch einge-
stellt (3 ~ -Motor)
Spannung ist zu niedrig
Eine Phase is unterbrochen
Thermo-Schutzschalter defekt
Motor defekt
Pumpe ist durch äußere Einflüsse
blockiert
Pumpe leergelaufen
Luft in der Saugleitung
Saugleitung verstopft
Falsche Drehrichtung (3 ~ -Motor)
Bodenverschraubung ist locker
Pumpe ist durch äußere Einflüsse
blockiert
Elektrische Verbindung fehlerhaft
Beseitigung
Netzspannung überprüfen, Leitung und
Motor vom Fachmann überprüfen lassen
gegen unbefugtes Wiedereinschalten
sichern
– Absperrarmatur hinter der Pumpe
schließen
– Pumpe aus dem Sumpf herausheben
– Fremdkörper aus der Pumpe entfernen
Pumpe/Motor abkühlen lassen
Spannung an den Anschlussklemmen
prüfen.
Sie sollte innerhalb von ± 6 % (50 Hz),
bzw. ± 6 % (60 Hz) der Nennspannung
liegen
(siehe 1)
Der Motor ist auf eine maximale
Umgebungstemperatur von +40 °C aus-
gelegt
Der Motor ist für ein Betriebsniveau von
≤ 1000 m ausgelegt
auf Nennstrom einstellen
Überprüfen, ob der Kabelquerschnitt aus-
reichend ist
Phasen überprüfen und falls erforderlich
Kabel austauschen
austauschen
austauschen
(siehe 1)
Pumpe füllen
Gesamte Zuleitung bis zur Pumpe auf
Dichtheit prüfen und abdichten
Saugleitung reinigen
2 Phasen des Netzanschlusses vertau-
schen
Alle Befestigungsbolzen prüfen und fest-
ziehen
(siehe 1)
Elektrische Verbindung überprüfen
Deutsch
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières