Funktionsprüfung; Bedienung - B.Braun Aesculap Lektrafuse GN200 Mode D'emploi/Description Technique

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 42
Aesculap
Lektrafuse HF-Generator GN200
Betriebsart wählen
Der Lektrafuse HF-Generator besitzt zwei Betriebsarten für den Versiege-
lungsprozess. Die gewählte Betriebsart bleibt bis zum Ausschalten des HF-
Generators erhalten. Die Betriebsart kann während des Eingriffs geändert
werden.
Betriebsart wechseln: Taster Betriebsartenwahl (MODE) 2 betätigen.
Standard-Modus: Voreingestellte Betriebsart
Plus-Modus: Betriebsart mit erhöhter Energieabgabe
Die eingestellte Betriebsart ist unabhängig vom angeschlossenen Instru-
ment. Das Wechseln oder Wiederverbinden des Instruments ändert nicht
die eingestellte Betriebsart.
Die aktive Betriebsart ist im Display folgendermaßen gekennzeichnet:
Rahmen
Fette Schrift
Abb. 10
Abb. 11
Hinweis
Bei einem Regrasp-Fehler wird die aktive Betriebsart nicht angezeigt. Die
aktive Betriebsart kann durch Betätigen des Tasters Betriebsartenwahl
(MODE) 2 angezeigt werden.
Hinweis
Der Plus-Modus kann durch die höhere Frequenz des Pieptons während der
HF-Abgabe vom Standard-Modus unterschieden werden.
Außerbetriebnahme
Gerät mit Schalter Netz-AUS/EIN 12 ausschalten.
Alle Pole des Geräts werden vom Versorgungsnetz getrennt.
Netzkabel abziehen.
Das Gerät ist vollständig vom Versorgungsnetz getrennt.
28
®
4.2
Funktionsprüfung
Korrekte Funktion des Geräts vor jedem Einsatz prüfen:
Sicherstellen, dass das Zubehör keine sichtbaren Schäden hat.
Gerät vorbereiten und aufstellen, siehe Vorbereiten und Aufstellen.
Funktion folgender Elemente in der vorgegebenen Reihenfolge prüfen:
– Schalter Netz-AUS/EIN 12 einschalten, Signallampe Netz-Ein 9
leuchtet
– Automatischer Selbsttest nach jedem Einschalten: kurzes akusti-
sches Signal, alle Anzeige-Elemente leuchten kurz auf
– Betriebsartenwahl, siehe Betriebsart wählen
– Fußpedal, siehe Fußpedal anschließen
– Instrument, siehe Instrument anschließen
– Aktivierung mit Taster an Instrument und Fußpedal
– Schalter Netz-AUS/EIN 12 ausschalten
4.3

Bedienung

Verletzungsgefahr und/oder Fehlfunktion!
Vor jedem Gebrauch Funktionsprüfung durch-
WARNUNG
führen.
Verletzungsgefahr durch Verwendung des Produkts
außerhalb des Sichtbereichs!
WARNUNG
Produkt nur unter visueller Kontrolle anwenden.
Start des Versiegelungsprozesses (HF-Abgabe) durch einmaliges Drü-
cken des Tasters am Instrument oder des Fußpedals.
Nach Beendigung des Versiegelungsprozesses wird die HF-Abgabe
automatisch gestoppt.
Während des Versiegelungsprozesses erscheint in Anzeige 5 die Mel-
dung "Sealing in Progress".
Abb. 12
Gerät ein-/ausschalten
Gerät mit Schalter Netz-AUS/EIN 12 einschalten/ausschalten.
Betriebsart
Der Lektrafuse HF-Generator GN200 erkennt automatisch das angeschlos-
sene Instrument. Interne Geräteeinstellungen werden geladen. Der Nutzer
kann zwischen zwei Betriebsarten wählen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières