Betriebsarten - Erreka VIVO-D102 Manuel De L'installateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

In den folgenden Fällen führt der Antrieb ein Reset durch:
• Wenn die elektrische Stromversorgung nach einem
Stromausfall wieder hergestellt und ein Befehlsgerät
aktiviert wird.
• Wenn sich der Kontakt STOP öffnet und wieder
schließt.
• Wenn das Tor drei Mal hintereinander auf ein
Hindernis stößt.
3

BETRIEBSARTEN

Automatikbetrieb (F101)
Halbautomatikbetrieb (F102)
24VDC Batterie (bA)
Es kann eine Batterie angeschlossen werden, damit der
Antrieb bei einem Spannungsausfall im elektrischen
Stromnetz weiterhin funktioniert. Die Batterie wird
aufgeladen, wenn die Netzspannung wieder hergestellt
ist.
Öffnen: Wird durch Betätigen des Befehlsgeräts
(Magnetschlüssel, Schlüsseltaster, Sender usw.) in Gang
gesetzt.
• Sammelbetrieb beim Öffnungsvorgang (A902):
Während des Öffnens reagiert die Steuerung nicht
auf die Betriebsbefehle (das Tor kann nicht mit den
Befehlsgeräten angehalten werden).
• Schrittbetrieb beim Öffnen
während des Öffnens ein Betriebsbefehl gesendet,
hält das Tor an und bleibt während der
programmierten Zeit geöffnet. Wird erneut ein
Betriebsbefehl gesendet, schließt sich das Tor nicht,
bis die Pausenzeit beendet ist.
Pause: Das Tor bleibt während der programmierten
Zeit geöffnet.
M155A
Schließen: Am Ende der Pausenzeit beginnt der
Schließvorgang.
Wird während des Schließens das Befehlsgerät
betätigt, kehrt das Tor die Bewegungsrichtung um
und öffnet sich vollständig.
Öffnen (mit Alternativstopp): Wird durch Betätigen
des Befehlsgeräts (Magnetschlüssel, Schlüsseltaster,
Sender usw.) in Gang gesetzt.
• Sammelbetrieb beim Öffnungsvorgang (A902):
Während des Öffnens reagiert die Steuerung nicht
auf die Betriebsbefehle (das Tor kann nicht mit den
Befehlsgeräten angehalten werden).
• Schrittbetrieb beim Öffnen
während des Öffnens ein Betriebsbefehl gesendet,
hält das Tor an und bleibt während der
programmierten Zeit geöffnet. Wird erneut ein
Betriebsbefehl gesendet, schließt sich das Tor.
Pause: Das Tor bleibt unbegrenzt geöffnet, bis das
Befehlsgerät betätigt wird.
M155B
Schließen: Der Schließvorgang beginnt bei Betätigung
des Befehlsgeräts.
Wird während des Schließens das Befehlsgerät
betätigt, kehrt das Tor die Bewegungsrichtung um
und öffnet sich vollständig.
PRODUKTBESCHREIBUNG
(A903): Wird
(A903): Wird
Steuerung VIVO-D102
77

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Vivo-d102m

Table des Matières