Produktbeschreibung; Anwendungen Und Eigenschaften Der Steuerung; Betriebsarten; Feststellung Duch Sicherheitsvorrichtung - Erreka CLEVER01 Manuel De L'installateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

PRODUKTBESCHREIBUNG

1

ANWENDUNGEN UND EIGENSCHAFTEN DER STEUERUNG

Die Steuerungen CLEVER01 und CLEVER01M wurden
als Teil von Rolltor-Automatisierungssystemen
k o n z i p i e r t , d i e d u r c h E i n p h a s e n m o t o r e n m i t
Betriebskondensator angetrieben werden. Der Antrieb
muss über in Serie geschaltete Endschalter verfügen
(z.B. Rohr- oder Mittelantriebe).
Zur Erfüllung der Anforderungen der Norm EN12453 ist
es erforderlich, zusätzliche Sicherheitselemente
(Lichtschranken oder Sicherheitskontaktleisten) zu
installieren.
2

BETRIEBSARTEN

Halbautomatik (J2 = SEMI)
Ö f f n e n : W i r d d u r c h k u r z e B e t ä t i g u n g d e s
Befehlsgeräts A.T. (S ender, Magnetschlüssel,
Schlüsseltaster usw.) in Gang gesetzt.
Wird das Befehlsgerät während des Öffnens betätigt,
hält das Tor an. Bei erneuter Betätigung schließt sich
das Tor.
Der Öffnungsvorgang wird beendet, wenn die per
T.M. programmierte Zeit abgelaufen ist.
Automatikbetrieb (J2= AUTO)
Ö f f n e n : W i r d d u r c h k u r z e B e t ä t i g u n g d e s
Befehlsgeräts A.T. (S ender, Magnetschlüssel,
Schlüsseltaster usw.) in Gang gesetzt.
Wird das Befehlsgerät während des Öffnens betätigt,
hält das Tor an und verbleibt in diesem Zustand. Nach
Ablauf der programmierten Pausenzeit schließt es sich
automatisch. Das Tor kann jedoch durch Betätigen des
Befehlsgeräts vor Ablauf der Pausenzeit geschlossen werden.
Der Öffnungsvorgang wird beendet, wenn die per
T.M. programmierte Zeit abgelaufen ist.
3
FESTSTELLUNG DUCH SICHERHEITSVORRICHTUNG (LICHTSCHRANKE ODER MECHANISCHE SICHERHEITSKONTAKTLEISTE)
Sicherheitsvorrichtung für das Schließen (SG.C)
Während des Öffnens: Die Sicherheitsvorrichtung für
das Schließen (SG.C) wird auf keinen Fall aktiv.
4
KOMFORMITÄTSERKLÄRUNG
Erreka Automatismos erklärt, dass die Steuerung
CLEVER01/CLEVER01M für den Einbau in eine
Maschine oder für den Zusammenbau mit anderen
Elementen hergestellt worden ist, um eine Maschine
gemä der Richtlinie 2006/42/EG zu bilden.
Eigenschaften
• Stromversorgung:
CLEVER01: 230VAC, 50Hz; CLEVER01M: 125VAC, 60Hz
• Verfahrwegsteuerung per Zeitkontrolle
• Im Automatikbetrieb regulierbare Pausenzeit
• Klemmen für Sicherheitsvorrichtungen beim Schließen
(Lichtschranken oder mechanische Kontaktleisten)
• Steckplatz für Steckempfänger
• 24VAC Klemme für den Anschluss von Zubehör
Pause: Das Tor bleibt offen, bis es von A.T. einen neuen
Fahrbefehl erhält.
Schließen: Der Schließvorgang wird durch kurzes
B e t ä t i g e n d e s B e f e h l s g e r ä t s A . T . ( S e n d e r ,
Magnetschlüssel, Schlüsseltaster usw.) in Gang gesetzt.
Wird das Befehlsgerät während des Schließens betätigt,
hält das Tor an. Bei erneuter Betätigung öffnet sich das Tor.
Der Schließvorgang wird beendet, wenn die per
T.M. programmierte Zeit abgelaufen ist.
Pause: Das Tor bleibt während der programmierten
Zeit geöffnet. Wird während der Pausenzeit kurz A.T.
betätigt, schließt sich das Tor.
Schließen: Der Schließvorgang beginnt automatisch
nach der Pausenzeit.
Wird das Befehlsgerät während des Schließens betätigt,
hält das Tor an und verbleibt in diesem Zustand. Durch
erneute Betätigung des Befehlsgeräts A.T. öffnet sich das Tor.
Der Schließvorgang wird beendet, wenn die per
T.M. programmierte Zeit abgelaufen ist.
W ä h r e n d
d e s
S c h l i e ß e n s :
Sicherheitsvorrichtung während des Schließens (SG.C)
aktiviert, dreht das Tor die Fahrtrichtung um und öffnet
sich komplett.
Die Steuerungen CLEVER01/CLEVER01M erfüllen die
Sicherheitsvorschriften gemäß folgender Richtlinien
und Normen:
• 2006/95/EG (Niederspannungsrichtlinie)
• 2004/108/EG (EMV-Richtlinie)
• EN 60555-2
Deutsch
W i r d
d i e
43
Steuerung CLEVER01

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Clever01m

Table des Matières