EINSTELLUNG
Verfahren zur Einstellung der unterschiedlichen Kanäle und deren
spezifischer Möglichkeiten zu Ihrem Zweck.
[CH1=PH]
[CH1=MV]
[CH1=OFF]
[EC=ON] / [EC=OFF]
[AtC=ON] / [AtC=OFF] : Automatische Temperaturkompensation
[MtC=ON] / [MtC=OFF] : Manuelle Temperaturkompensation
1.
Drücken Sie SET bis das Gerät [SEt CHAn] (Kanäle wählen) anzeigt
und anschließend CAL drücken, um fortzufahren (Dieser Schritt wird
ausgelassen, wenn man von einem Meßbereich aus startet).
2.
Auf der Anzeige erscheint [CH1=PH], [CH1=MV] oder [CH1=OFF].
Wählen Sie mit
und drücken Sie CAL, um fortzufahren, oder SET zur Beendigung.
3.
Fahren Sie mit allen folgenden Kanäle genau so fort nach dem Sie
die Prozedur von Punkt 2 an wiederholen können. Drücken Sie immer
CAL um fortzufahren, oder SET zur Beendigung.
4.
Das Gerät zeigt [EC=on] oder [EC=OFF] an. Wählen Sie mit
den erwünschten Meßbereich für den Leitfähigkeits-Kanal und
drücken Sie CAL, um fortzufahren, oder SET zur Beendigung.
5.
Dieser Schritt wird ausgelassen, außer der Leitfähigkeits-Kanal ist
eingeschaltet. Das Gerät zeigt [AtC=on], [MtC=on] oder [AtC=OFF],
[MtC=OFF] an. Schalten Sie die Temperaturkompensation an oder
aus (für absolute Messungen) mit
um fortzufahren, oder SET zur Beendigung.
6.
Das Gerät zeigt [rEF=25°C] oder [rEF=20°C] an. Wählen Sie die
Referenztemperatur, auf die alle künftigen Leitfähigkeitsmessungen
bezogen werden, mit
fahren, oder SET zur Beendigung.
: pH-Messung
: mV-Messung
: Der Kanal ist ausgeschaltet
: Leitfähigkeit
oder
den erwünschten Meßbereich für Kanal-1
oder
oder
und drücken Sie CAL, um fortzu-
oder
und drücken Sie CAL,
Kanäle
52