Technogym ROTEX 600 XT PRO Manuel De L'utilisateur page 192

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

192
Auf der Anzeige erscheint:
ZEIT = 0
Geben Sie über die numerischen Tasten die
Trainingsdauer in Minuten ein (beisp. 15)
und drücken Sie auf ENTER.
Es ertönt ein akustisches Signal und die
Übung beginnt.
Die LED-Reihen auf der alphanumerischen
Anzeige, die in der Höhe proportional dem
Schwierigkeitsgrad entsprechen, leuchten
nacheinander auf, bis die eingestellte Zeit
abgelaufen ist. Die blinkende Reihe stellt
das aktuelle Niveau dar.
Die LED für den Schwierigkeitsgrad und die
Kontrollleuchte der Funktion "MANUELLES
TRAINING" leuchten.
Es ist jederzeit möglich:
-
den Schwierigkeitsgrad mit den
entsprechenden Tasten zu ändern;
-
die Übung durch Betätigung der Taste
STOP oder CLEAR zu unterbrechen, um
eine Pause einzulegen;
-
die Übung durch zweimaliges Drücken
der STOP-Taste zu beenden.
Während einer Pause, d. h. nach Betätigung
von STOP oder CLEAR, kann die
Übungsausführung wiederaufgenommen
werden, wenn die Taste QUICK START
gedrückt wird. Wird jedoch die STOP-Taste
erneut gedrückt, wird die Übung beendet
und das Gerät schaltet wieder auf Stand-by.
Die beiden folgenden Meldungen liefern
eine Anleitung für den Benutzer:
STOP: ENDE
QUICK START: RESTART
Bei Übungsende kann die verbleibende
Trainingszeit durch Drücken von ENTER
erhöht werden, wobei jeder Druck die Dauer
um 1 Min. verlängert (sofern die ENTER-
Taste entsprechend konfiguriert wurde: siehe
Abschnitt 3.2).
Nach Beendigung der Übung befindet sich
das Gerät in der Cool-Down-Phase; der
TGS-Schlüssel* kann jetzt zum Speichern
der Trainingsergebnisse eingeführt werden.
Wurde während des Trainings für mind. 3
Minuten der Herzfrequenzmesser verwendet
(Heart Sensor oder Brustgurt), wird bei
Übungsende auf dem Anzeige der Wert für
den Leistungsindex angezeigt (oder P. I.:
siehe Abschnitt 3.10):
P.I. = 6
R
600 XT PRO
OTEX

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Top 600 xt pro

Table des Matières