BFT SIRIO FR-TMA Instructions D'utilisation Et D'installation page 19

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
OFF - Automatikbetrieb getrennte Öffnung/Schließung: Bei Erteilung eines
Impulses öffnet sich das geschlossene Tor und umgekehrt.
Dip 8 Verminderte oder normale Skala der Betriebszeiten (S.TW)
ON - Arbeitszeit TW kann aus dem Zeitraum von 1-90 Sekunden gewählt
werden (Arbeitszeit Fußgängerfunktion TW.PED 1 bis 20 Sekunden).
OFF - Arbeitszeit TW kann aus dem Zeitraum von 3÷210 Sekunden gewählt
werden (Arbeitszeit Fußgängerfunktion TW.PED 5 bis 60 Sekun den).
Dip 9 ............................................. Nicht kontrollierte Photozellen (FNV)
Bestimmt die Kontrollogik der Photozellen.
ON - Die Photozellen sind von der Kontrolle der Sicherheitsvorrichtungen, die
vor jedem Arbeitsgang vorgenommen wird, ausgeschlossen. Ihr logi-scher
Zustand wird jedoch analysiert (Der Anschluß der Photozellen erfolgt nach
dem Standardverfahren für Photozellen oder mit stets aktivem Strahl).
Diese Stellung wird verwendet, um nicht kontrollierte Photozellen oder solche
mit integrierter Selbstdiagnose anzuschließen. Sie müssen am Ausgang
einen spannungsfreien Kontakt bereitstellen.
OFF - Die Photozellen werden in die Kontrolle der Sicherheitsvorrichtun-gen
vor jedem Arbeitsgang einbezogen.
Zum Anschluß siehe die beigefügten schematischen Darstellungen.
Dip 10 Nicht kontrollierte Sicherheitsleiste (BAR)
Bestimmt die Kontrollogik der Sicherheitsleiste.
ON - Die Leisten sind von der Kontrolle der Sicherheitsvorrichtungen, die
vor jedem Arbeitsgang vorgenommen wird, ausgeschlossen. Ihr logischer
Zustand wird jedoch analysiert (Der Anschluß erfolgt nach dem Standard-
verfahren für Infrarotleisten oder mit stets aktivem Strahl) Diese Stellung wird
gewählt, um nicht kontrollierte Sicherheitsleisten oder solche mit integrierter
Selbstdiagnose anzuschließen. Sie müssen am Ausgang einen spannung-
sfreien Kontakt bereitstellen.
OFF - Die Sicherheitsleisten werden in die Kontrolle der Sicherheitsvor-
rich-tungen vor jedem Arbeitsgang einbezogen. Zum Anschluß siehe die
beigefügten schematischen Darstellungen.
6.2) Durch Trimmer regulierte Funktionen
TW.PED Bestimmt die Teilarbeitszeit eines Schiebeflügels mit Doppel-funktion:
Autodurchfahrt und Fußgängerdurchgang.
TW
Bestimmt die Arbeitszeit bei Öffnung und Schließung (von 3 bis 210
Sekunden einstellbar).
TCA
Bestimmt die Pausendauer, nach deren Ablauf sich das Tor auto-
matisch wieder schließt (einstellbar von 1 bis 120 Sek.).
6.3) LED-Funktionen
Durch eine Reihe von Leuchtdioden lassen sich Betriebsstörungen an der
Steuerung oder den angeschlossenen Vorrichtungen kontrollieren und
identifizieren.
(DL1) Leuchtet auf, wenn Netzspannung anliegt und die Schmelzsicherung
F1 unversehrt ist.
(DL2) Leuchtet auf, wenn der Motor in der Schließungsphase läuft.
(DL3) Leuchtet auf, wenn der Motor in der Öffnungsphase läuft.
(DL4) Leuchtet beim Startbefehl oder beim Ansprechen des ersten Funk-
empfängerkanals auf.
(DL5) Erlischt bei Stop-Befehl.
(DL6) Erlischt bei nicht richtig ausgerichteten Photozellen oder beim Auftreten
von Hindernissen. Befindet sich Dip 9 auf OFF, sind die Photozellen
und die zugehörige LED nur während des Arbeitsganges aktiv.
(DL7) Erlischt, wenn das Tor über einen Endschalter verfügt und ganz
geöffnet ist.
(DL8) Erlischt, wenn das Tor über einen Endschalter verfügt und ganz
geschlossen ist.
(DL9) Leuchtet auf, wenn der Startbefehl für die Fußgängertür gegeben wird.
(DL10) Leuchtet auf, wenn die Öffnung von Hand gesteuert wird.
(DL11) Leuchtet auf, wenn die Schließung von Hand gesteuert wird.
(DL12) Erlischt, wenn die Sicherheitsleiste angesprochen wird. Steht Dip
10 auf OFF, sind die Sicherheitsleisten und die zugehörige Led nur
während des Arbeitsganges aktiv.
(DL13) Leuchtet auf, wenn der Kreis der Sicherheitsvorrichtungen ge-
schlossen ist.
(DL14) Leuchtet auf, wenn der Sicherheitsmikroschalter angesprochen wird.
7) INSTANDHALTUNG UND VERSCHROTTUNG
Die Anlagenwartung ist regelmäßig von Fachleuten vorzunehmen. Die
Materialien, aus denen die Apparatur besteht und ihre Verpackung sind vorschrif-
tsmäßig zu entsorgen. Die Batterien dürfen nicht in die Umwelt gelangen.
Für die Beschreibungen und Darstellungen dieses Handbuches wird
keine Gewähr übernommen. Der Hersteller behält sich jederzeit das Recht
vor, zur technischen, baulichen und marklichen Produkt-verbesserung
Änderungen vorzunehmen, wenn die wesentlichen Geräteeigenschaften
unverändert bleiben. Dabei besteht keine Verpflichtung, auch diese
Ausgabe auf den neuesten Stand zu bringen.
MONTAGEANLEITUNG
SIRIO FR-TMA / SIRIO TMA / SIRIO MA - Ver. 13 -
DEUTSCH
19

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sirio tmaSirio ma

Table des Matières