Télécharger Imprimer la page

ZANKER ZKK 8914 NZ Mode D'emploi page 5

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Geleider (A) tegen de binnenkant van de kastdeur
aan de boven- en onderkant houden volgens de
tekening en de plaats van de buitenste gaten
aangeven. Nadat u de gaten geboord heeft de
geleider met de bijgeleverde schroeven vastzetten.
Afdekking (C) op geleider (A) vastklikken.
De deur van het apparaat en die van de kast met
een hoek van ongeveer 90° openen. IJzer (B) in
geleider (A) aanbrengen. De deuren samen
vasthouden en de gaten aangeven zoals in de
tekening. De ijzers weghalen en gaten van Ø2 mm.
boren op een afstand van 8 mm. van de buitenrand
van de deur.
Plaats het ijzer opnieuw op de geleider en bevestig
het met de bijgeleverde schroeven.
Voor het rechtstellen van de kastdeur kunt u gebruik
maken van de langwerpige gaten.
Tenslotte dient u te controleren of de deur van het
apparaat goed sluit.
Afdekking (D) op geleider (B) vastklikken.
36
A
PR166
A
C
PR33
8mm
A
B
PR167
PR168
B
D
PR167/1
Aufbewahrung der Tiefkühlkost
Nach einem längeren Stillstand oder bei der ersten
Inbetriebnahme des Gerätes muß vor der
Einlagerung der Tiefkühlkost die höchste Stellung
des Thermostatknopfes gewählt werden. Nach ca. 2
Std. kann dieser auf eine mittlere Stellung
zurückgedreht werden.
Wichtig
Im Falle einer Stromunterbrechung während der
Lagerung von Tiefkühlkost bzw. von
eingefrorenen Lebensmitteln soll die Tür des
Gefrierfaches nicht geöffnet werden. Die
Tiefkühlkost verdirbt nicht, wenn es sich um
eine kurze Unterbrechung handelt (bis 6-8 Std.)
und das Gerät voll ist. Wenn das nicht der Fall
ist, ist es nötig, die tiefgefrorenen Lebensmittel
innerhalb kurzer Zeit zu verbrauchen (eine
Temperaturerhöhung der Tiefkühlkost verkürzt
die Aufbewahrungsdauer).
Eiswürfelbereitung
Das Gerät hat eine oder mehrere Eiswürfelschalen,
welche mit Wasser aufgefüllt in das Gefrierfach
gestellt werden.
Bitte zur Entnahme der Eiswürfelschalen keine
Metallgegenstände benutzen!
Auftauen
Die eingefrorenen oder tiefgekühlten Lebensmittel
sollten vor dem Gebrauch aufgetaut werden, indem
man sie am besten im Kühlabteil oder je nach der
zur Verfügung stehenden Zeit bei Raumtemperatur
auftaut. Kleine Stücke können eingefroren gekocht
werden. Selbstverständlich verlängert sich dabei die
Kochzeit.
Lagerfach NULL GRAD
Temperatur
In diesem Fach wird automatisch eine Temperatur
von 0°C bis +3°C beibehalten. Durch den Benutzer
ist keine Regulierung notwendig.
Lagerung der Lebensmittel und Regulierung der
Feuchtigkeit
Verschiedene frische Lebensmittel können im Fach
NULL GRAD fast doppelt so lange wie im normalen
Kühlraum gelagert werden.
Die in den Lebensmitteln enthaltene Feuchtigkeit
(besonders Obst und Gemüse) garantiert optimale
Lagerbedingungen.
Die beiden oberen Laden sind mit einem Schlitz
ausgestattet (A - siehe Abb.) (durch verstellbare
Hebel re-gulierbar), durch die die Feuchtigkeit im
Inneren der Laden reguliert werden kann. Die größte
Feuchtigkeit erreicht man bei geschlossenen
Schlitzen. Die untere Lade ist für geringe
Feuchtigkeit ausgelegt.
D730
Empfohlene Lebensmittel für Lagerfach NULL
GRAD
In diesem Fach können vorteilhaft folgende Lebens-
mittel gelagert werden:
bei niedriger Feuchtigkeit:
FLEISCH
MILCH
FISCH
BUTTER
KRUSTENTIERE
FRISCHKÄSE
bei hoher Feuchtigkeit:
PILZE
ERDBEEREN
ARTISCHOKEN
HIMBEEREN
SPARGEL
PFIRSICHE
BLUMENKOHL
APRIKOSEN
KAROTTEN
ÄPFEL
BLATTSALAT
BIRNEN
RADIESCHEN
KIRSCHEN
WEINTRAUBEN
5

Publicité

loading