Indikation; Technische Beschreibung - B.Braun MIETHKE proGAV Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 38
| GEBRAUCHSANWEISUNG
DE

INDIKATION

Das proGAV dient beim Hydrocephalus zur
Liquordrainage aus den Ventrikeln in das Peri-
toneum.

TECHNISCHE BESCHREIBUNG

Das proGAV ist ein lageabhängig arbeitendes
Hydrocephalusventil. Es besteht aus einer Ku-
gel-Konus-Einheit mit verstellbarem Ventilöff-
nungsdruck (verstellbare Differenzdruckeinheit)
und einer Gravitationseinheit (Abb. 1).
Auf diese Weise kann in jeder Körperposition
eine für den individuellen Patienten optimale
Liquor-Drainage sichergestellt werden.
Abb. 1: Das proGAV ist eine Kombination aus verstell-
barer Differenzdruckeinheit und Gravitationseinheit.
verstellbare Differenzdruckeinheit
Gravitationseinheit
4
Im
Folgenden
proGAV beschrieben. Abb. 2 zeigt eine sche-
matische Querschnittszeichnung.
Die verstellbare Differenzdruckeinheit besteht
aus einem stabilen Titangehäuse, in dessen pro-
ximalem Teil ein bewährtes Kugel-Konus-Ventil
(1) integriert ist. Eine Stabfeder (2) gewährleis-
tet den Öffnungsdruck des Kugel-Konus-Ven-
tils. Über einen drehbar gelagerten Rotor (3)
kann die Vorspannung der Feder und damit der
Ventillöffnungsdruck durch die Haut verstellt
werden.
Wesentliche Bestandteile der aus Titan gefer-
tigten Gravitationseinheit sind eine Tantalkugel
(4), die den Öffnungsdruck dieses Ventils be-
stimmt und eine Saphirkugel (5), die den prä-
zisen Verschluss garantiert. Unter den Silikon-
katheteranschlüssen (6) befi ndet sich immer ein
Konnektor.
4
5
1 Saphirkugel
2 Stabfeder
3 Rotor
4 Tantalkugel
5 Saphirkugel
6 Konnektor unter dem Katheter
Abb. 2: proGAV im Querschnitt
wird
der
Aufbau
1
2
3
6
6
proGAV
des

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières