Progav Verstellkreisel; Einstellung Der Verstellbaren Differenzdruckeinheit - B.Braun MIETHKE proGAV Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 38
| GEBRAUCHSANWEISUNG
DE

proGAV Verstellkreisel

Der proGAV Verstellkreisel wird steril ausgelie-
fert und ist resterilisierbar. Es ist also möglich,
eine Druckstufenänderung und Kontrolle vor
und während der Ventil-Implantation direkt am
proGAV vorzunehmen.
Um die Druckstufe zu ermitteln, wird der
proGAV Verstellkreisel zentral auf das proGAV
gestellt. Der proGAV Verstellkreisel richtet sich
auf dem Ventil selbständig aus. Die Druckstufe
ist in Richtung proximalem (zum Ventil führen-
den) Katheter ablesbar.
Soll die Druckstufe verstellt werden, wird
der proGAV Verstellkreisel zentral auf das
proGAV aufgesetzt. Dabei muss die gewünsch-
te Druckstufe in Richtung proximalem (zum
Ventil führenden) Katheter zeigen. Durch leich-
ten Druck mit dem proGAV Verstellkreisel auf
das Ventil wird die Bremse im proGAV gelöst
und die Druckstufe eingestellt. Bei der Verstel-
lung ist darauf zu achten, dass der Öffnungs-
druck um maximal 8 cmH
gang verändert wird, (siehe Kapitel „Einstellung
der verstellbaren Differenzdruckeinheit" ).
Abb. 11: proGAV Verstellkreisel
10
0297
O pro Verstellvor-
2
EINSTELLUNG DER VERSTELLBAREN
DIFFERENZDRUCKEINHEIT
Es ist unbedingt erforderlich, sich vor der Be-
nutzung der Instrumente zu vergewissern,
dass:
für die verstellbare Differenzdruckeinheit
ausschließlich proGAV Instrumente
und für die verstellbare Gravitationseinheit
ausschließlich proSA Instrumente
verwendet werden.
Der Öffnungsdruck der verstellbaren Differenz-
druckeinheit kann vor oder nach der Implantati-
on verändert werden. Er ist vom Hersteller auf 5
cmH
O voreingestellt. Um eine Verstellung des
2
Ventils vorzunehmen, müssen folgende Schritte
ausgeführt werden:
1. Lokalisierung:
Die verstellbare Differenzdruckeinheit wird unter
der Haut lokalisiert (Abb. 12).
Abb. 12: Lokalisation des Ventils
proGAV

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières