Montage Der Bürstenwerkzeuge - Gloria MultiBrush SpeedControl Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

RZ_MULTIBRUSH_DE_GB_FR_NL_978410-1_Text_DE 10.11.16 15:46 Seite 13
HINWEIS!
Die Leistung des Gerätes kann sich
verschlechtern, wenn unnötig lange
Verlängerungskabel (> 25 m) einge-
setzt werden.
Bei der Benutzung von Kabeltrom-
meln, Kabel ganz abrollen.
Der Leitungsquerschnitt der verwen-
deten Kabel muss 1,5 mm
Setzen Sie das Gerät immer parallel auf
8
den zu reinigenden Boden auf. Stellen
Sie den für sich angenehmsten aber
auch effektivsten Arbeitswinkel fest und
stellen Sie danach die in 5 Stufen rast-
bare Schutzhaube (O) so ein, dass die
Gummilippe knapp über dem Boden ist.
Vergewissern Sie sich, dass die zu
reinigende Fläche frei von Gegen-
ständen wie z. B. Steine, Schrauben
etc. ist, die hochgeschleudert werden
könnten.
Schließen Sie das Gerät mit einem
9
Verlängerungskabel an eine Steckdose
(230 V Wechselstrom) an.
VORSICHT! VERLETZUNGS-
GEFAHR DURCH ROTIERENDES
BÜRSTENWERKZEUG!
Starten Sie das Gerät niemals im
gekippten Zustand!
Starten oder betätigen Sie das
Gerät nicht, wenn sich Dritte im
Gefahrenbereich aufhalten.
Hände und Füße niemals in die
Nähe des rotierenden Bürstenwerk-
zeuges bringen!
Reinigen Sie niemals, wenn Perso-
nen, besonders Kinder, oder Tiere
in der Nähe sind!
Benutzen Sie das Gerät nie bei
Regen.
Sie können die Drehzahl der Bürste
10
regeln, indem Sie die Drehzahlregulie-
rung am Stellrad (R) betätigen.
Drehzahlempfehlungen für GLORIA Bürsten
Position 1-2
Position 3-4
Position 5-6
Halten Sie das Gerät am Handgriff (A)
11
betragen.
2
sowie am Zusatzgriff (E) gut fest und
schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den
Ein-/Aus-Sicherheitstaster (D) im Hand-
griff (A) betätigen und halten.
Bei Arbeitsunterbrechungen oder
Gefahr, Ein-/Aus-Sicherheitstaster (D)
sofort loslassen.
6.1.2 Montage der
Bürstenwerkzeuge
Abbildungen 12 - 20
Bei der Montage oder Umbauarbeiten
können die Antriebsteile des Gerätes
oder Komponenten noch sehr heiß
sein und zu möglichen Verbrennun-
gen führen.
Beachten Sie daher den nachfolgen-
den Sicherheitshin weis:
Tragen Sie Schutzhandschuhe bei
der Montage!
Demontage der Flächenbürste mit
anschließender Montage der
Fugenbürste
Schalten Sie das Gerät aus und trennen
Sie das Netzkabel (C) vom Strom.
Öffnen Sie die Verriegelung (K)
12
vom Führungsarm (M), wie in der
Abbildung gezeigt.
13
Weiche Bürsten (Holzbürste)
Härtere Bürsten (Steinbürste)
Fugenbürste (Metallbürste)
VORSICHT! VERBRENNUNGS-
GEFAHR DURCH HEISSE
GERÄTETEILE!

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières