Außerbetriebnahme & Lagerung; Außerbetriebnahme; Lagerung; Wartung & Reinigung - Gloria MultiBrush SpeedControl Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

RZ_MULTIBRUSH_DE_GB_FR_NL_978410-1_Text_DE 10.11.16 15:46 Seite 17
ACHTUNG! Durch unsachgemäßen
Gebrauch des Gerätes können
Sachschäden entstehen!
Beachten Sie daher den nachfolgen-
den Sicherheitshinweis:
Arretiertaster (Q) niemals bei
laufender Fugenbürste betätigen.
Ziehen Sie die Fugenbürste (J) von
28
dem Flansch auf der Welle und tau-
schen Sie diese gegen eine Neue.
Die Montage erfolgt in umgekehrter
29
Reihenfolge (
Achten Sie nach der Wartung oder
Reinigung darauf, dass alle Schrauben,
Bolzen, Muttern und Sicherheits-
einrichtungen festsitzen bzw.
montiert sind.
7
Außerbetriebnahme &

Lagerung

7.1 Außerbetriebnahme
Abbildung 30
Gerät außer Betrieb nehmen, indem
Sie den Ein-/Aus-Sicherheitstaster (D)
im Handgriff loslassen.
Gerät vom Netz trennen.
VORSICHT! VERLETZUNGSGE-
FAHR DURCH NACHLAUFENDES
BÜRSTENWERKZEUG!
Heben Sie das Gerät beim Aus-
schalten nicht vom Boden ab, da
dadurch Einzugsgefahr besteht!
Stellen Sie das Gerät in Arbeitspausen
30
oder nach dem Gebrauch nicht auf die
Bürste ab, da dadurch die Borsten
Schaden nehmen. Gerät immer hän-
gend oder liegend, wie in der Abbil-
dung gezeigt, abstellen.
).
17
7.2 Lagerung
VORSICHT! Beim Umgang mit dem
Gerät können Gefahren auftreten
die Sie möglicherweise verletzten.
Bewahren Sie daher das Gerät
unzugänglich von Kindern auf.
Gerät von Verschmutzung und Fremd-
körpern befreien.
Gerät hängend, trocken und frost-
sicher lagern.
8
Wartung & Reinigung
VORSICHT! VERBRENNUNGS-
GEFAHR DURCH HEISSE
GERÄTETEILE!
Bei der Montage oder Umbauarbeiten
können die Antriebsteile des Gerätes
oder Komponenten noch sehr heiß
sein und zu möglichen Verbrennun-
gen führen. Beachten Sie daher den
nachfolgenden Sicherheits hin weis:
Tragen Sie Schutzhandschuhe bei
der Wartung & Reinigung!

8.1 Reinigung

WARNUNG! LEBENSGEFAHR
DURCH STROMSCHLAG!
Kommt das unter Spannung stehende
Gerät mit Wasser in Kontakt besteht
Lebensgefahr! Beachten Sie daher
nachfolgende Sicherheitshinweise:
Schalten Sie das Gerät aus und tren-
nen Sie das Netzkabel (C) vom Strom.
Das Gerät nicht in Wasser tauchen
oder mit Wasser abspritzen bzw. rei-
nigen. Das Gerät muss vor Nässe
geschützt werden. Sollte das Gerät
dennoch einmal ins Wasser fallen,
sofort den Netzstecker ziehen.
Keinesfalls ins Wasser greifen, wenn
das Gerät noch angeschlossen ist!

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières