Fussboden, Wände - Dovre 2100 Série Installation Et Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

und es entsteht eine natürliche warme Luftströ-
mung, die sogenannte Konvektionsluft. Die war-
me Luft kann nach Wahl sowohl ins gleiche Zim-
mer münden wie auch in einen anderen Raum
geleitet werden.
Um die Konvektionsluft optimal zu heizen und
zu leiten ist es notwendig, dass der Luftzug
nicht gehindert wird. Es ist dann auch wichtig,
dass es ausreichend Raum zwischen dem Kamin
selbst und den Verkleidungsmaterialien gelassen
wird, und dass ausreichend grosse Auslass- und
Einlassöffnungen für den Konvektionsluftstrom
aufgestellt werden.
Die Konvektionsluft kann sowohl von innerhalb
des Zimmers als von ausserhalb des Zimmers
(anderes Zimmer, Keller, direkt draussen) unter-
halb des Kamins angebracht werden. Wenn die
Konvektionsluft
(direkt
draussen angebracht wird, dient diese gleich als
Zufuhr frischer Luft für die Verbrennung.
Sorgen Sie unbedingt für einen guten Lufthaus-
halt und stellen Sie sicher, dass es ausreichend extra Luft in den Raum gebracht
wird.
Achten Sie auch auf andere Luftverbraucher, die im gleichen Raum oder in der glei-
chen Wohnung anwesend sind, wie ein anderes Heizgerät, eine Dunstabzugshaube,
einen Trockenschrank oder einen Badezimmerventilator. Verwenden Sie diese Geräte
nicht, wenn der Kamin brennt, oder sorgen Sie für eine zusätzliche Luftzufuhr für
diese Geräte.
Für die brandschutztechnischen Anforderungen an die Verbrennungsluftleitungen
sind die Vorschriften der jeweiligen Landesbauordnung massgebend. Verbrennungs-
luftleitungen in Gebäuden mit mehr als 2 Vollgeschossen und Verbrennungsluftleitu-
nen, die Brandwände überbrücken, sind so herzustellen, dass Feuer und Rauch nicht
in andere Geschosse oder Brandabschnitte übertragen werden können. Die Verbren-
nungsluftleitung muss unmittelbar am offenen Kamin eine Absperrvorrichtung ha-
ben, die Stellung des Absperrventils muss erkennbar sein.
3.1.3. Fussboden, Wände
Brennbares Material soll ausreichend geschützt werden. Im Boden unter dem Kamin
und in den Wänden um den Kamin dürfen keine elektrischen Leitungen anwesend
sein. Das aufstellen der Feuerstätte is nur bei ausreichender Tragfähigkeit der Auf-
stellfläche möglich. Bei unzureichender Tragfähigkeit müssen geeignete Massnah-
men (z.B. Platte zur Lastverteilung) getroffen werden, um diese zu erreichen.
Unter dem Gerät
Unter dem Gerät muss alles
brennbare
Material
werden oder mit einer Beton-
platte von wenigstens 6 cm und
10 cm Isolation speziell ge-
schützt werden.
Boden um das Gerät
2100
oder
indirekt)
entfernt
45
von
V > H + 30 > 60
S > H + 20 > 40
03.27855.100

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

2100s2100c2100r

Table des Matières