Heizleiterbruch-Alarm; Direkte Änderung Des Sollwerts; Lamp Test - ero electronic TMS Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

HEIZLEITERBRUCH-ALARM

HEIZLEITERBRUCH-ALARM
HEIZLEITERBRUCH-ALARM
HEIZLEITERBRUCH-ALARM
HEIZLEITERBRUCH-ALARM
(Alarm bei Funktionsstörung der über den
(Alarm bei Funktionsstörung der über den
(Alarm bei Funktionsstörung der über den
(Alarm bei Funktionsstörung der über den
(Alarm bei Funktionsstörung der über den
Hauptausgang gesteuerten Last)
Hauptausgang gesteuerten Last)
Hauptausgang gesteuerten Last)
Hauptausgang gesteuerten Last)
Hauptausgang gesteuerten Last)
Diese Funktion ermöglicht es, die Stromaufnahme
der über den Heizausgang vorgesteueren Last
ständig zu kontrollieren und einen Alarm zu
erzeugen, falls ein Stromverbrauch erfaßt wird,
der unter der eingestellten Schaltschwelle liegt.
Zur Anzeige der Stromaufnahme dieser Last, die
Taste
drücken, wenn das Gerät auf "Normale
Anzeigeart" eingestellt ist.
Das obere Display zeigt weiterhin den Istwert an,
während das untere Display den abgenommenen
Strom anzeigt (in Ampere), gefolgt von der
physikalischen Einheit (A).
Um zur "Normalen Anzeigeart" zurückzukehren,
erneut die Taste
drücken.
Falls das Gerät einen Alarmzustand erfaßt,
beginnt die LED AL2/HB zu blinken und das dem
Ausgang 3 entsprechende Relais spricht an.
TMS-3-01.pmd
16
DIREKTE ÄNDERUNG DES SOLLWERTS
DIREKTE ÄNDERUNG DES SOLLWERTS
DIREKTE ÄNDERUNG DES SOLLWERTS
DIREKTE ÄNDERUNG DES SOLLWERTS
DIREKTE ÄNDERUNG DES SOLLWERTS
Bei diesem Gerät kann der Sollwert ohne
Verwendung der Taste FUNC geändert werden.
Wenn der eingestellte Sollwert rasch geändert
werden soll, wie folgt vorgehen:
1) Länger als 3 Sekunden lang die Taste
drücken; Der auf dem unteren Display angezeigte
Sollwert beginnt sich zu ändern.
2) Mit den Tasten
und
den gewünschten
Sollwert einstellen.
3) Sobald der gewünschte Wert erreicht ist,
mindestens 3 Sekunden lang KEINE Taste
drücken. Der neue Sollwert wird 3 Sekunden
nach dem letzten Tastendruck wirksam.
Falls während dieses Verfahrens die Änderung
des Sollwers unterbrochen werden soll, die Taste
FUNC drücken; das Gerät kehrt automatisch zur
normalen Anzeigeart zurück, ohne den neuen
Wert zu speichern.
ÜBERPRÜFUNG DER KONTROLLAMPEN
ÜBERPRÜFUNG DER KONTROLLAMPEN
ÜBERPRÜFUNG DER KONTROLLAMPEN
ÜBERPRÜFUNG DER KONTROLLAMPEN
ÜBERPRÜFUNG DER KONTROLLAMPEN

(LAMP TEST)

(LAMP TEST)
(LAMP TEST)
(LAMP TEST)
(LAMP TEST)
Zur Überprüfung der einwandfreien
Funktionstüchtigkeit der Anzeige, die Tasten
und FUNC drücken. Das Gerät schaltet alle
LED'S der Anzeige mit einem festen Zyklus gleich
50% ein (dieser Status wird LAMP TEST
genannt).
Für den LAMP TEST ist kein Time out
festgesetzt. Um zur "Normalen Anzeigeart"
zurückzukehren, erneut die Tasten
drücken.
Während des LAMP TESTS ist das Gerät normal
betriebsbereit, aber über die Fronttastatur kann
nur der Test deaktiviert werden.
D D D D D
16
16/02/2005, 14.22
oder
und FUNC

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières