Kippgefahr; Sicherheit In Fahrzeugen - B+B Pyro Light Optima Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour Pyro Light Optima:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Pyro Light Optima
| Leichtgewichtrollstuhl
Pyro Light Optima XL
Die passive Beleuchtung (Reflektoren) Ihres Rollstuhls vor jedem
Fahrtantritt auf Unversehrtheit und Sichtbarkeit für andere
Verkehrsteilnehmer überprüfen.
Die Feststellbremse nur zum Parken benutzen.
Die Sitzmaterialien sind beständig gegen Entflammbarkeit gemäß
EN 1021-1, EN 1021-2. Dennoch Zigaretten und andere mögliche
Brandquellen von Ihrem Produkt fernhalten
Den Rollstuhl vor Sonneneinstrahlung schützen, um Verbrennungen
durch aufgeheizte Komponenten zu vermeiden
Die Lager- und Betriebsbedingungen beachten (s.Kap. 7)
Beim Transfer zwischen Rollstuhl und Bett (s. Kap. 6.1 und 6.2)
stets
beide Feststellbremsen anziehen
Fußplatte hochklappen oder Beinstützen abschwenken
Bei einer ungünstigen Sitzbreiten und Sitztiefen Kombination kann
es zu Einschränkungen beim Zugang zu Fluchtwegen kommen.
Die Dimensionen des Rollstuhls übersteigen die empfohlenen
Werte der DIN EN 12183:2014/A.1 und PRM TSI Anhang M für
Maße und Manövrierbereich.
Meldung von Vorkommnissen. Der Betreiber oder Anwender hat
1. jede Funktionsstörung,
2. jede Änderung der Merkmale oder der Leistung sowie
3. jede Unsachgemäßheit der Kennzeichnung oder der
Gebrauchsanweisung eines Medizinproduktes, die zum Tode oder zu
einer schwerwiegenden Verschlechterung des Gesundheitszustandes
eines Patienten, eines Beschäftigten oder eines Dritten geführt hat
oder hätte führen können, unverzüglich ihrer, für Medizinprodukte
zuständigen Landesbehörde zu melden. Diese gibt die Meldung
unverzüglich an die für den Betreiber zuständige Behörde weiter
und informiert weiterhin den Hersteller und die für den Hersteller
zuständige Behörde.
8
8
| Sondergröße
Den Rollstuhl vor Sonneneinstrahlung schützen, um
Verbrennungen durch aufgeheizte Komponenten
zu vermeiden
Leichtgewichtrollstuhl |
Sondergröße |
2.2.

Kippgefahr

Sofern
vorhanden
verhindern
die
beidseitig
Antikipprollen (s. Kap. 4.16) weitestgehend, dass der Rollstuhl nach
hinten kippt. Beachten Sie dennoch, dass das Fahren mit Antikipprollen
bei stufigem Gelände, Hebebühnen und Rampen nur eingeschränkt
möglich ist. Stellen Sie einen ausreichenden Abstand nach oben, unten
und zu den Seiten sicher.
2.3.

Sicherheit in Fahrzeugen

Ob Ihr Rollstuhl als Sitz im Kraftfahrzeug zur Beförderung mobilitäts-
behinderter Personen zugelassen ist oder nicht, können Sie anhand
des Aufklebers neben dem Typenschild am Rollstuhl erkennen:
Rollstuhl als Sitz im Kraftfahrzeug zur Beförderung
mobilitätsbehinderter Personen geeignet (Abb. A)
Rollstuhl nicht als Sitz im Kraftfahrzeug zur Beförderung
mobilitätsbehinderter Personen geeignet (Abb. B)
Wenn Ihr Rollstuhl nicht als Fahrzeugsitz geeignet ist, darf er unter
keinen Umständen als solcher verwendet werden. Er erfüllt dann die
Anforderungen nach ISO 7176-19 nicht. Ein Zuwiderhandeln kann im
Falle eines Unfalls schwerste Verletzungen mit Todesfolge verursachen
(Abb. B).
Alle von Bischoff & Bischoff als Sitz in Fahrzeugen freigegebenen
Produkte sind nach ISO 7176-19 getestet. Die Tests gemäß ISO
7176-19 wurden mit den Rückhaltesystemen der Firma AMF-Bruns
durchgeführt.
Mit der Montage eines Rückhaltesystems kann der Rollstuhl als
Fahrzeugsitz verwendet werden.
Die korrekte Montage des Rückhaltesystems ist Voraussetzung für den
sicheren Transport der Produkte im Kraftfahrzeug zur Beförderung
mobilitätsbehinderter Personen (KMP) und Grundlage für die Freigabe.
Fixierpunkte am Rückhaltesystem (Abb. A)
Die Rückhaltesysteme der Firma AMF-Bruns stellen die Kraftknoten
(Abb. A) zur Befestigung der Produkte im KMP bereit. Die Produkte
dürfen nur an diesen Kraftknotenpunkten zur Rückhaltung im KMP
befestigt werden. Wenn möglich, benutzen Sie einen fest installierten
Autositz und dessen Gurtsystem. Verstauen Sie den Rollstuhl im
Bischoff & Bischoff GmbH |2022-03-18 - Revision: 2
Pyro Light Optima
Pyro Light Optima XL
angebrachten
A
B
9
9

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Pyro light optima xl

Table des Matières