Télécharger Imprimer la page

Arktic 2x12L Mode D'emploi page 15

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 45
Achtung! Es besteht Feuergefahr! Im Gerät wird das Kühlmittel R290 verwendet.
Es ist sehr leicht brennbar. Hierbei muss man besonders vorsichtig sein. Der
Gebrauch irgendeines anderen Kühlmittels kann die Anwender bzw. die
Gerätebediener gefährden.
WARNUNG: Vor Abnahme des Gehäuses/Abdeckung des Behälters sowie der
Durchführung irgendwelcher Tätigkeiten in seinem Innern muss man in Bezug
auf die Gefahr, dass man durch die rotierenden Teile hereingezogen werden kann,
das Gerät vorher ausschalten.
WARNUNG: Die Kühlflüssigkeit kann im Kontakt mit der Haut schwere
Verletzungen verursachen. Schützen Sie Augen und Haut vor direktem Kontakt
mit der Kühlflüssigkeit. Kommt es zur Verätzung, waschen Sie die betroffene
Stelle sofort mit Wasser ab. Bei schweren Verätzungen legen Sie Eis auf die
betroffene Stelle und holen Sie sofort ärztlichen Rat ein.
• Um jegliches Risiko zu vermeiden, muss man sich davon überzeugen, ob sich der
Flüssigkeitsstand im Behälter zwischen den Kennzeichnungen MIN und MA befindet.
Ebenso sollte man sich immer vergewissern, ob sich auch eine ausreichende Menge an
Flüssigkeit im Behälter befindet. .
• WARNUNG: Verdecken Sie nicht die Lüftungsöffnungen im Gehäuse des Gerätes. Wird
das Gerät verbaut, stellen Sie sicher, dass es richtig belüftet wird. Versperren Sie niemals
den Luftumlauf um das Gerät – sonst wird es überhitzt.
• Halten Sie das Gerät fern von heißen Oberflächen und offenem Feuer. Vergewissern Sie
sich, dass das Gerät nicht hohen Temperaturen, Staub, Sonnenstrahlen, Feuchtigkeit
sowie Wassertropfen und -spritzern ausgesetzt ist.
• Schlagen Sie nicht mit harten Gegenständen auf die Oberfläche des Gerätes. Das Gerät
darf auch weder mit einem Wasserstrahl unter Druck noch mit Hilfe eines Dampfreinigers
gereinigt werden. Spülen Sie das Gerät niemals mit Wasser ab, weil dies zum Befeuchten
oder Eintauchen der Teile innerhalb des Gerätes führt, was mit einem Stromschlag
enden kann.
• Legen Sie keine Gegenstände auf dem Gerät. Bringen Sie keine Quellen offenen Feuers
(z.B. brennende Kerzen) in die Nähe des Gerätes. Stellen Sie keine mit Wasser gefüllten
Gegenstände (z.B. Vasen) in die Nähe des Gerätes.
• Verdecken Sie nicht das im Betrieb befindliche Gerät. Sonst entsteht dadurch Brandgefahr.
• Stellen Sie keine zusätzlichen Bohrungen im Gerät her. Bauen Sie kein zusätzliches
Zubehör am Gerät an.
• Versuchen Sie nicht, auf das Gerät zu steigen.
• Die Teile des Gerätes dürfen nicht in einer Geschirrspülmaschine gewaschen werden.
DE
15

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

425206