GEMÜ R693 Notice D'installation Et De Montage page 11

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Antrieb einstellen
1. ZU-Endschalter einstellen:
(Voraussetzung: Ventilkörper und Membrane
sind bereits montiert.)
Schrauben (mit Schraubendreher
G
Flachklinge 5 mm) der Haube lösen und
Haube abnehmen.
Endschalterfixierschrauben 5 lösen, nicht
G
entfernen (Kreuzschlitz PH 1).
Rollenhebel des ZU-Endschalters
G
durch Drehen der Einstellschraube 4
auf ca. 1 mm oberhalb der unteren
Spindelführung positionieren
(Flachklinge 3 mm).
Versorgungsspannung an Klemme 2 (L)
G
und Klemme 3 (N) anschließen
→ Antrieb läuft in ZU-Stellung.
Anzeigespindel an der roten Markierung
G
festhalten
→ Antrieb fährt ganz zu, bis Motor
blockiert ist.
Anzeigespindel loslassen.
G
Versorgungsspannung abklemmen.
G
Schaltnockenschraube mit
G
Innensechskantschlüssel (Größe 1,5)
lösen.
Anzeigespindel nach unten drücken und
G
dabei die Schaltnockenschraube fixieren,
so dass die Schaltnocke den Rollenhebel
des ZU-Endschalters betätigt =
Schaltpunkt.
Einstellschraube 4 um 1 1/2
G
Umdrehungen im Uhrzeigersinn
weiterdrehen (Blockiersicherung). (Durch
weitere Umdrehungen im Uhrzeigersinn
kann man die Membranvorspannung
etwas reduzieren um die Lebensdauer
der Membran zu erhöhen, allerdings wird
ab einer gewissen Stellung das Ventil
dann nicht mehr dicht).
Dichtheit prüfen.
G
ZU-Endschalter mit
G
Endschalterfixierschrauben 5 fixieren.
2. AUF-Endschalter einstellen:
(Voraussetzung: Ventilkörper und Membrane
sind bereits montiert, ZU-Endschalter siehe
Bild eingestellt.)
Endschalterfixierschrauben 6 lösen, nicht
G
entfernen (Kreuzschlitz PH 1).
Antrieb in Richtung AUF fahren bis ZU-
G
Endschalter überfahren ist und dann
wieder ZU fahren, bis ZU-Enschalter
abschaltet.
Durch Drehen der Einstellschraube 3 im
G
Uhrzeigersinn den AUF-Endschalter bis
an den Anschlag nach oben positionieren
(Flachklinge 3 mm).
Antrieb in Richtung AUF fahren, bis
G
Hublänge gemäß untenstehender Tabelle
erreicht ist und sofort ausschalten
→ Hublänge muss genau
übereinstimmen.
Durch Drehen der Einstellschraube 3
G
gegen den Uhrzeigersinn den AUF-
Endschalter bis genau an den
Schaltpunkt nach unten positionieren
(hörbar).
AUF-Endschalter mit
G
Endschalterfixierschrauben fixieren.
DN:
Hublänge in mm: 13,2
6
3
AUF-Endschalter
Rollenhebel
11 / 56
32/40
50
17,7
4
ZU-Endschalter
untere Spindelführung
R693
5

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

693698

Table des Matières