HIKOKI RP 3608DA Mode D'emploi page 19

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 29
3. Verwenden Sie das Gerät nicht mit verstopfter
Saugöff nung, Lufteinlassöff nung oder Abluftöff nung,
anderenfalls kann es zu einem übermäßigen Anstieg der
Motortemperatur und zu Problemen wie Deformationen
oder der Überhitzung des Motors kommen.
4. Betätigen Sie das Gerät nicht, wenn der Schwimmer
aktiviert wurde oder wenn Schlauch oder Saugöff nung
etc. durch Fremdkörper verstopft sind, anderenfalls kann
es zu einem übermäßigen Anstieg der Motortemperatur
und zu Problemen wie Deformationen oder der
Überhitzung des Motors kommen.
5. Vermeiden Sie ein Umwerfen des Geräts und
verwenden Sie es nicht auf der Seite liegend. Kann zu
Stromschlägen oder Defekten führen.
6. Um Deformationen oder Bruch des Geräts durch
Umwerfen etc. zu vermeiden, sollte es vorsichtig bewegt
werden. Bruch, Risse oder Deformationen können zu
Verletzungen führen.
7. Überprüfen
Sie
das
Umwerfen oder Anstoßen auf Bruchstellen, Risse oder
Deformationen, da diese zu Verletzungen führen können.
8. Schalten Sie bei schlechtem Gerätezustand oder
ungewöhnlichen Geräuschen während der Benutzung
unverzüglich den Schalter aus und veranlassen Sie eine
Reparatur bei Ihrem Einzelhändler vor Ort oder einem
Vertragskundendienst. Bei weiterer Verwendung des
Geräts in diesem Zustand kann es zu Verletzungen
kommen.
9. Dieses Gerät ist für den industriellen Einsatz konzipiert.
Dieses Gerät ist ausschließlich für die Verwendung
in Innenräumen vorgesehen. Benutzen Sie es nie im
Freien. Schädigung der Isolation kann Stromschläge
oder Feuer zur Folge haben. Das Gerät darf nicht im
Freien gelagert werden.
10. Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn das Werkzeug
oder die Akkuanschlüsse (Akkuhalterung) verformt sind.
Wenn der Akku eingesetzt wird, kann es zu einem
Kurzschluss kommen, der zu Rauchentwicklung oder
Entzündung führen kann.
11. Halten Sie die Anschlüsse am Werkzeug (Akkuhalterung)
frei von Spänen und Staub.
○ Stellen Sie vor der Verwendung sicher, dass sich keine
Späne und kein Staub im Bereich der Anschlüsse
angesammelt haben.
○ Versuchen Sie während des Einsatzes zu vermeiden,
dass Späne oder Staub vom Werkzeug auf den Akku
fallen.
○ Lassen Sie das Werkzeug in einer Arbeitspause oder
nach dem Einsatz nicht in einem Bereich liegen, in dem
es herabfallenden Spänen oder Staub ausgesetzt sein
kann.
○ Wischen Sie Schmutz, Staub, Wasser oder andere
Flüssigkeiten
ab,
die
angesammelt haben.
Das könnte einen Kurzschluss verursachen, der zu
Rauchentwicklung oder Entzündung führen kann.
12. Den Akku nicht ins Feuer werfen. Er könnte dabei
explodieren.
13. Bringen Sie den Akku zu dem Geschäft, in dem Sie ihn
erworben haben, sobald seine Lebensdauer zu Ende
geht. Den leeren Akku nicht wegwerfen.
WARNUNG ZUM LITHIUM-IONEN-
AKKU
Um
die
Lebensdauer
verlängern, ist dieser mit einer Schutzfunktion zum Stoppen
der Leistungsabgabe ausgestattet.
In den unten beschriebenen Fällen 1 bis 3 kann bei der
Benutzung dieses Produkts der Motor abschalten, selbst
wenn Sie den Schalter drücken. Dies ist kein Defekt sondern
das Resultat der Schutzfunktion.
Gerät
bei
versehentlichem
sich
am
Akkuanschluss
des
Lithium-Ionen-Akkus
1. Wenn die verbleibende Akkuleistung nicht mehr
ausreicht, schaltet der Motor ab.
Laden Sie in einem solchen Fall den Akku umgehend
auf.
2. Wenn das Werkzeug überlastet ist, kann es zum
Abschalten des Motors kommen. Lassen Sie in diesem
Fall den Schalter des Werkzeugs los und beseitigen Sie
die Ursache der Überlastung. Danach können Sie das
Werkzeug wieder verwenden.
3. Kommt es während des Betriebs zu einer Überhitzung der
Batterie, wird das Gerät unter Umständen angehalten.
Unterbrechen Sie in diesem Fall Ihre Arbeit und lassen
Sie die Batterie abkühlen. Danach können Sie das
Werkzeug wieder verwenden.
Bitte beachten Sie die folgenden Warnhinweise.
WARNUNG
Zur Vermeidung eines Auslaufens der Batterie, Erwärmung,
Rauchentwicklung, Explosionen und vorzeitiger Zündung
beachten Sie bitte die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
1. Stellen Sie sicher, dass sich keine Späne und Staub auf
der Batterie ansammeln.
○ Stellen Sie während der Arbeit sicher, dass keine Späne
und Staub auf die Batterie fallen.
○ Stellen Sie sicher, dass sich Staub und Späne, die
während der Bearbeitung auf das Elektrowerkzeug
fallen, nicht auf der Batterie ansammeln.
○ Lagern Sie ungebrauchte Batterien nicht an Plätzen, an
denen Staub oder Späne anfallen.
○ Vor dem Einlagern einer Batterie sind sämtlicher
Staub und Späne zu entfernen. Weiterhin ist zu
berücksichtigen, dass die Batterie nicht zusammen mit
Metallteilen (Schrauben, Nägel, usw.) gelagert werden
darf.
2. Achten Sie darauf, dass die Batterie nicht durch einen
spitzen Gegenstand, beispielsweise einen Nagel,
beschädigt wird. Vermeiden Sie Schläge mit dem
Hammer. Treten Sie nicht gegen die Batterie, werfen Sie
diese nicht, und vermeiden Sie schwere Stöße.
3. Beschädigte oder verformte Batterien dürfen nicht weiter
verwendet werden.
4. Achten Sie auf den richtigen Anschluss der Pole.
5. Schließen
Sie
Stromsteckdosen oder Zigarettenanzünder im Auto an.
6. Verwenden Sie die Batterie nur für den angegebenen
Zweck.
7. Falls die Batterie nach Verstreichen der angegebenen
Ladezeit nicht vollständig aufgeladen ist, brechen Sie
den Ladevorgang unverzüglich ab.
8. Vermeiden Sie hohe Temperaturen und hohen Druck,
wie er beispielsweise in der Mikrowelle, einem Trockner,
oder einem Hochdruckbehälter auftritt.
9. Halten Sie die Batterie sofort von off enen Flammen fern,
wenn Sie ein Leck oder üblen Geruch feststellen.
10. Vermeiden Sie eine Verwendung an Orten, an denen
starke statische Elektrizität erzeugt wird.
11. Werden
ein
Leck,
Verfärbungen,
Anomalitäten während der Verwendung, des Aufl adens
oder der Lagerung festgestellt, entfernen Sie die Batterie
unverzüglich vom Werkzeug oder vom Ladegerät und
beenden Sie die Verwendung.
12. Tauchen Sie den Akku nicht ins Wasser und lassen
Sie keine Flüssigkeiten ins Innere gelangen. Leitfähige
Flüssigkeiten, wie z. B. Wasser, können Schäden
verursachen, die zu einem Brand oder einer Explosion
führen. Lagern Sie Ihren Akku an einem kühlen,
zu
trockenen Ort, fern von brennbaren und entzündlichen
Gegenständen. Korrosive Gase in der Atmosphäre
müssen gemieden werden.
19
Deutsch
die
Batterie
nicht
direkt
übler
Geruch,
Erwärmung,
Verformungen
oder
an
sonstige

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières