Diagnostik Betriebsstörungen; Überhitzung Und Schlechter Verbrennung - Riello FS15D Manuel D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

4.8 DIAGNOSTIK BETRIEBSSTÖRUNGEN
Das mitgelieferte Steuergerät hat eine Diagnosefunktion, mit der die möglichen Ursachen von Betriebsstö-
rungen leicht auffindbar sind (Anzeige: ROTE LED).
Um diese Funktion zu benützen, muss man mindestens zehn Sekunden ab dem Augenblick warten, ab
dem das Gerät in Sicherheitszustand ist, dann mindestens drei Sekunden lang auf den Entriegelungsschal-
ter drücken. Nach dem Loslassen des Schalters beginnt die ROTE LED zu blinken, wie in der hier folgen-
den Abbildung gezeigt.
ROTE LED ein
mindestens
10s warten
Die Impulse der LED erzeugen ein Signal in einem Zeitabstand von ca. 3 Sekunden. Die Anzahl der
Impulse wird Informationen über die möglichen Defekte geben, nach der hier folgenden Tabelle:
SIGNAL
2-maliges Blinken
3-maliges Blinken
4-maliges Blinken
7-maliges Blinken
10-maliges Blinken
5.
HINWEISE ZUR VERMEIDUNG VON BRENNERSCHÄDEN WEGEN
ÜBERHITZUNG UND SCHLECHTER VERBRENNUNG
1 – Bei Brennerstillstand muß der Schornstein geöffnet bleiben und im Brenneraum den natürlichen
Zug erregen. Wird der Schornstein geschloßen, dann muß der Brenner zurückgezogen werden,
bis der Brennerrohr aus dem Feuerraum gezogen wird. Vor dieser Aktion, Spannung entnehmen.
2 – Im Heizraum müssen zur Zuluftzuführung geeignete Öffnungen vorhanden sein.
Um sich zu versichen, CO 2 und CO der Abgäse mit geschloßenen Fenstern und Türen kontrollieren.
3 – Sind im Heizraum Abluftventilatoren, dann sich vergewissern, daß die zur Zuluftzuführung geei-
gneten Öffnungen ausreichendes Ausmaß haben, um die erwünschte Lüftung zu versichern; auf
jeden Fall achtgeben, daß bei Brennerstillstand die Abluftventilatoren keine heißen Gasen von den
zugehörigen Abzügen durch den Brenner zurückkommen lassen.
2748
> 3s
auf
Entriegelungsschalter
drücken
Innerhalb der Sicherheitszeit wird keine stabile Flamme festgestellt:
– Defekt am Ionisationsfühler;
– Defekt an den Gasventilen;
– Umkehrung von Phase/Nullleiter;
– Defekt am Zündtransformator;
– Brenner nicht eingestellt (Gas nicht ausreichend).
Minimalluftdruckwächter schließt nicht:
– Defekt am Luftdruckwächter;
– Luftdruckwächter schlecht eingestellt;
– Ansprechen des Maximalluftdruckwächters (falls installiert).
Minimalluftdruckwächter öffnet nicht oder Licht in der Kammer vor der Zün-
dung vorhanden:
– Defekt am Luftdruckwächter;
– Luftdruckwächter schlecht eingestellt.
Erlöschen der Flamme während des Betriebs:
– Brenner nicht eingestellt (Gas nicht ausreichend);
– Defekt an den Gasventilen;
– Kurzschluss zwischen Ionisationsfühler und Erde.
– Anschlussfehler oder interne Störung.
3s
Signal
Pause
MÖGLICHE URSACHE
9
D
Signal

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

3759003

Table des Matières