Télécharger Imprimer la page

Linz electric ALUMEN Mode D'emploi Et D'entretien page 24

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

SICHERHEITSMAßNAHMEN
Vor dem Gebrauch des Lichtmast oder Stromaggregats ist es unerlässlich, das Benutzerhandbuch "Gebrauch und
Wartung" und folgende Empfehlungen zu berücksichtigen:
⇒ Ein sicherer und effizienter Betrieb ist nur dann gewährleistet, wenn die Maschinen gemäß den Bestim-
mungen der entsprechenden Handbücher "Gebrauch und Wartung" und der Sicherheitsnormen korrekt
verwendet werden.
⇒ Ein elektrischer Stromschlag kann zu schweren Schäden oder sogar zum Tod führen.
⇒ Es ist verboten, die Verschlusskappe des Klemmengehäuses und die Schutzgitter des Generators anzuneh-
men, solange dieser in Bewegung ist und solange nicht das Startsystem des Lichtmast oder Stromaggregats
deaktiviert wurde.
⇒ Die Wartung des des Lichtmast oder Stromaggregats darf ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal
durchgeführt werden.
⇒ Sich nicht mit "offener" Kleidung in der Nähe des Lichtmast oder Stromaggregats aufhalten. Die für die
Beförderung zuständigen Personen müssen stets Arbeitshandschuhe und Unfallverhütungsschuhe tragen.
Sollte der Generator oder das gesamte Aggregat vom Boden angehoben werden, müssen die Arbeiter einen
Schutzhelm tragen.
In vorliegendem Handbuch werden Symbole mit folgenden Bedeutungen verwendet:
WICHTIG!: bezieht sich auf eine riskante oder gefährliche Operation, die Schäden Am Produkt verursachen
kann.
VORSICHT!: bezieht sich auf eine riskante oder gefährliche Operation, die das Produkt beschädigen oder
Verletzungen an Personen verursachen kann.
ACHTUNG! bezieht sich auf eine riskante oder gefährliche Operation, die zu schweren Verletzungen oder
eventuell zum Tod führen kann.
GEFAHR!: bezieht sich auf ein unmittelbares Risiko, das zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod
führen kann.
Der Endinstallateur des Stromaggregats ist verantwortlich alle Maßnahmen zu treffen, um die
gesamte Anlage mit den geltenden lokalen Sicherheitsnormen konform zu machen (Erdung, Kontakt-
schutzvorrichtungen, Explosions- und Brandverhütungsvorrichtungen, Notstop, usw.).
BESCHREIBUNG DES GENERATORS
Bei den Generatoren der Serie ALUMEN handelt es sich vierpolige Einphasengeräte ohne Bürsten mit Hilfswicklung
(auf einen Kondensator geladen), zur Ermöglichung einer Spannungsregulierung. Diese Serie wurde speziell für
den Einsatz in Lichtmasten mit Halogenlampen, Halogen-Metalldampf und LED entwickelt.
MECHANSICHE MERKMALE
Die Serie Alumen wurde mit innovativen Lösungen und aus hochwertigen Materialien hergestellt. Die Struktur
besteht aus vibrationsfester Aluminiumlegierung. Die Welle besteht aus hochfestem Stahl. Der Rotor wurde
konzipiert, um der Fluchtgeschwindigkeit der Antriebsmotoren zu widerstehen. Die Lager sind auf Lebens-
dauer geschmiert.
ELEKTRISCHE MERKMALE
Die Isolierungen wurden aus Materialien in Klasse H sowohl im Stator als auch im Rotor hergestellt. Die
Wicklungen sind tropentauglich.
Belüftung: Axial mit Ansaugen von der gegenüberliegenden Kupplungsseite.
Schutz: Standard IP 21.
Drehrichtung: Beide Drehrichtungen sind erlaubt.
Leistungen: Diese beziehen sich auf folgende Bedingungen: Raumtemperatur nicht über 40°C, Höhe nicht über
1000m ü.d.M., Dauerbetrieb bei Cosj= 1.
REFERENZSTANDARDS
Die Generatoren wurden in Einklang mit den Anforderungen der folgenden Standards EN 60034-1, EN 60204-1,
EN61000-6-2, EN61000-6-4, EN 55014-1, EN 55011 und den Richtlinien 2006/95/CE, 2004/108/CE gebaut. Auf
Anfrage sind sie mit der Zertifizierung cCSAus (CAV/CSA - C22.2 N.100-14, UL 1004-1, UL 1004-4) und dem
UL-Insolationssystem (UL 1446 - CSA C22.2 N. 0) erhältlich.
Überlast: Allgemein ist eine Überlast von 10% über 1 Stunde alle 6 Stunden zugelassen.
Betrieb in besonderen umgebungen: Wenn der Generator in einer Meereshöhe über 1000m betrieben
werden soll, ist eine Verringerung der erbrachten Leistung von 4% pro 500 Meter Höhenanstieg notwendig.
Wenn die Umgebungstemperatur über 40° C liegt, ist die erbrachte Leistung des Generators um 4% pro 5° C
Anstieg notwendig.
Widerstand der Wicklungen ALUMEN (20°C)
Typ
Leistung (kVA)
50Hz
60Hz
ALUMEN SB
3,5
4,2
ALUMEN MD 5,0
6,0
ALUMEN MDS 5,5
6,5
ALUMEN LE
7,0
8,0
ALUMEN LF
8,0
10,0
Widerstand der Wicklungen ALUMEN-X* (20°C)
Typ
Leistung (kVA)
50Hz
60Hz
ALUMEN-X SB
3,5
4,2
ALUMEN-X MD
5,0
6,0
ALUMEN-X MDS
5,5
6,5
ALUMEN-X LE
7,0
8,0
ALUMEN-X LF
8,0
10,0
- 24 -
Stator
Hauptstromkreis
Erregung
50Hz
60Hz
50Hz
60Hz
1,96
1,34
5,52
3,63
0,73
0,52
2,44
0,83
0,73
0,52
2,44
0,83
0,57
0,39
1,90
0,94
0,41
0,28
1,44
1,04
Stator
Hauptstromkreis
Erregung
50Hz
60Hz
50Hz
60Hz
1,96
1,34
5,52
3,63
0,73
0,52
2,44
0,83
0,73
0,52
2,44
0,83
0,57
0,39
1,90
0,94
0,41
0,28
1,44
1,04
Rotor
Kond.
1 polo
0,68
25
0,83
25+30
0,83
25+30
0,94
30+30
1,04
35+40
Rotor
Kond.
1 polo
0,68
16
0,83
35
0,83
35
0,94
40
1,04
25+25

Publicité

loading