Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 22
Cup Cooler
5

Installation

5.1
Auswahl des Montageortes
Beachten Sie folgende Hinweise:
 Wählen Sie einen Montageort, an dem vorhandene Geräte im Unterdeck
nicht beeinträchtigt werden und an dem unterhalb der Oberfläche ausrei-
chende Belüftung gewährleistet ist, um das Abführen der Hitze zu ge-
währleisten, die durch thermoelektrische Prozesse entsteht.
 Berücksichtigen Sie an allen Seiten des Geräts einen Freiraum von
150 mm (Abb. 1, Seite 3).
 Sorgen Sie dafür, dass die für die Montage ausgewählte Oberfläche eine
Dicke von 32 mm nicht überschreitet.
 Ist die Belüftung des darunter liegenden Raums nicht ausreichend, muss
möglicherweise zur Beseitigung des Hitzestaus eine Lüftungsöffnung
oder elektrische Belüftung eingebaut werden, da sonst das Gerät nicht
ausreichend gekühlt wird.
 Wählen Sie keinen Ort aus, an dem der eingebaute Teil des Geräts regel-
mäßig mit Salzwasser oder Putzwasser von der Deckreinigung in Berüh-
rung kommt.
 Montieren Sie den Cup Cooler so, dass die LED-Lampen (runde Seite) in
Richtung Bug oder nach oben zeigen. Dadurch zieht die Schwerkraft das
Getränk zur kältesten Seite des Cup Coolers und erzielt so eine optimale
Wirkung (Abb. 2 2, Seite 3).
5.2
Cup Cooler montieren (Abb. 3, Seite 4)
A
ACHTUNG! Beschädigungsgefahr
Verwenden Sie keine Elektrowerkzeuge. Befestigen Sie den Cup
Cooler nur mit der Hand. Zu starkes Anziehen verursacht Schä-
den an den oberen Sperrstiften des Abschlussrings.
I
HINWEIS
 Befestigen Sie das Gerät bei harten Oberflächen, z. B. festes
Fiberglas und Metall gleichmäßig, indem Sie die 3 Schrauben
nach Kontakt mit der Oberfläche mit einer Umdrehung festzie-
hen.
 Befestigen Sie das Gerät bei weichen Oberflächen, z B.
Bootsbausperrholz, indem Sie jede der 3 Schrauben nach
Kontakt mit der Oberfläche mit zwei Umdrehungen festziehen.
DE
Installation
17

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières