Allgemeine Sicherheitshinweise - Hofmann geodyna 6800 Mode D'emploi

Equilibreuse de roues
Table des Matières

Publicité

Sicherheitshinweise und Funktion
7
6
5
4
9
1
4
1
2
3
8
Bild 1
Maschinenübersicht
Vorderansicht
1
Monitor
2
Geodata-Breitenmessarm
3
Radschutz
4
Pedal für Feststellbremse
5
Geodata-Messarm für Abstand und Durchmesser
6
Gewichtekasten
7
Tastenfeld
Rückansicht
8
Netzschalter, Netzanschluss und Buchse für Monitor-
anschluss
9
Embedded PC
1.3

Allgemeine Sicherheitshinweise

Nur ausgebildetes Fachpersonal darf die Maschine betrei-
ben.
Die Maschine ist nur entsprechend der bestimmungsgemä-
ßen Verwendung und der vorgegebenen Handhabung zu
benutzen.
Eigenmächtige Umbauten und Veränderungen an der
Maschine schließen eine Haftung seitens des Herstellers für
daraus resultierende Schäden aus.
Insbesondere dürfen Sicherheitseinrichtungen nicht ent-
fernt bzw. außer Funktion gesetzt werden.
Elektrische Installations- und Umklemmarbeiten dürfen ge-
nerell nur von einer Elektrofachkraft unter Berücksichtigung
der Vorschriften des VDE und des zuständigen Energie-
Versorgungsunternehmens vorgenommen werden.
Generell ist beim Arbeiten mit technischen Arbeitsmitteln zu
beachten, dass unvorhersehbare Restgefahren (Restrisi-
ken) vorhanden sein könnten.
Durch sachgerechtes und umsichtiges Verhalten sollte der
Bediener diese Restgefahren ausschalten.
Hierbei sind besonders zu beachten:
Das technische Arbeitsmittel nur entsprechend der bestim-
mungsgemäßen Verwendung einsetzen.
Immer ordnungsgemäße und sachgemäße Arbeits- und Ar-
beitshilfsmittel verwenden.
Vorgaben, Hinweise und technische Daten des Maschinen-
herstellers bzw. der Hersteller der zu bearbeitenden Räder
beachten.
Geeignete Schutzkleidung bzw. Schutzmittel tragen (z. B.
Schutzbrille, Sicherheitsschuhe, Schutzhelm).
Weitere spezielle Sicherheitshinweise sind in den einzelnen
Kapiteln aufgeführt.
BA geodyna 6800 - 9512 153

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières