Betätigungs- Und Anzeigeelemente - Hofmann geodyna 6800 Mode D'emploi

Equilibreuse de roues
Table des Matières

Publicité

Betätigungs- und Anzeigeelemente
2
3
4
9
16
1
7
5
6
4.
Betätigungs- und Anzeigeelemente
4.1
Tastenfeld
Bild 9 Tastenfeld
1
Menütasten (jeweils einem Menüfeld zugeordnet)
2
ESC-Taste
3
HELP-Taste
4
START-Taste
5
STOP-Taste (Not-Aus)
6
Lautsprecheröffnung
7
Leuchtmelder, Betriebsspannung EIN
Beschreibung der Tasten
1
Menütasten
-
Funktionen zur Durch- bzw. Weiterführung des jeweiligen
Arbeitsschrittes wählen
Die Funktion der Menütasten wird durch zugeordnete Pikto-
gramme (Symbolbilder) auf dem Bildschirm angezeigt.
2
ESC-Taste
-
In das vorherige Bild (Zustand) zurückschalten
-
Meldungen und Hilfetexte auf dem Bildschirm löschen
3
HELP-Taste
-
Hilfetexte aufrufen, die die Situation erklären und bei Mel-
dungen Hinweise zur Fehlerabhilfe geben.
Hinweis
Hilfetexte sind ab Software-Version 1.34 installiert.
4
START-Taste
-
Messlauf beginnen
Durch entsprechende Wahl der Funktionsweise besteht auch
die Möglichkeit, den Messlauf mit dem Schließen des Rad-
schutzes einzuleiten (siehe Kapitel 10. Wahl der Funktionswei-
sen).
-
Wenn die START-Taste nach dem Messlauf bei offenem
Radschutz gedrückt wird und die Positionsbremse aktiviert
ist, macht das Rad höchstens eine Umdrehung und bremst
so ab, dass das Gewicht der rechten Ausgleichsebene
senkrecht über der Hauptwelle angebracht werden kann.
5
STOP-Taste (Not-Aus)
-
Begonnenen Messlauf abbrechen und Rad abbremsen
Die STOP-Taste dient auch als Not-Aus-Schalter.
6
Lautsprecheröffnung
-
Lautsprecher für die akustischen Signale.
7
Leuchtmelder, Betriebsspannung EIN
-
Die Leuchtdiode leuchtet, wenn der Netzschalter einge-
schaltet ist und die Betriebsspannung anliegt.
BA geodyna 6800 - 9512 153

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières