Radtyp, Gewichteplatzierung Und Radmaße Eingeben - Hofmann geodyna 6800 Mode D'emploi

Equilibreuse de roues
Table des Matières

Publicité

Radtyp, Gewichteplatzierung und Rad-
maße eingeben
23
24
25
50
1
2
3
7.
Radtyp, Gewichteplatzierung und
Radmaße eingeben
Zur Ermittlung der Unwucht müssen folgende Eingaben vorge-
nommen werden:
-
Radtyp
-
Gewichteplatzierung an der Felge
-
Maße des Rades (Nennbreite und Nenndurchmesser)
-
Abstandsmaß zwischen Maschine und linker Ausgleichs-
ebene
Die einzugebenden Radmaße stehen meist auf der Felge (bei
Standardrad in Zoll bzw. mm, bei TD- und TRX-Rad in mm). Der
Felgendurchmesser steht auch auf dem Reifen.
Zweckmäßigerweise die Felgenmaße vor dem Aufspannen
des Rades feststellen.
Zum Bildschirm RADDATEN-EINGABE gelangt man auf zwei
Wegen:
D
Im Hauptmenü (Bild 23) die Menütaste F4 Auswuchten
drücken.
Der Bildschirm AUSWUCHTEN (Bild 24) erscheint.
D
Im Bildschirm AUSWUCHTEN die Menütaste F1 Rad-
daten-Eingabe drücken.
Der Bildschirm RADDATEN-EINGABE (Bild 25) erscheint.
oder
D
Im Hauptmenü (Bild 23) den linken Messarm aufneh-
men.
Das System springt automatisch in den Bildschirm RADDA-
TEN-EINGABE (Bild 25).
Bild 25 RADDATEN-EINGABE
Belegung der Menütasten:
F1 Zum Bildschirm GEWICHTEPLATZIERUNG wechseln
F2 Zum Bildschirm FELGENTYP wechseln
F3 Abstand Maschine zur linken Ausgleichsebene manuell
eingeben
F4 Felgenbreite manuell eingeben
F5 Felgendurchmesser manuell eingeben
F6 Zum Bildschirm PROFILE wechseln
Empfehlung
Die Felgenabmessungen über die geodata-Messarme erfas-
sen, weil die Maße exakt erfasst werden und weil die Position
von Klebegewichten nach dem Messlauf mit dem Auto-Stop-
System (ASS) genau angesteuert werden kann. Mit dem geo-
data Breitenmessarm wird die Felgenbreite angetastet und au-
tomatisch übernommen. Das Abstandsmaß zwischen linker
Ausgleichsebene und Maschine und der Felgendurchmesser
werden mit dem geodata Messarm für Abstand und Durchmes-
ser angetastet und automatisch übernommen.
Die manuelle Eingabe der Felgenbreite erfolgt durch Drücken
und Halten der Menütaste F4 (Bild 25, Pos. 2) und Drehen des
Rades, bis der gewünschte Wert auf der Anzeige erscheint. Ab-
standsmaß und Felgendurchmesser können ebenfalls durch
Drücken der Menütasten F3 oder F5 (Bild 25, Pos. 1 und 3)
und Drehen des Rades eingegeben werden.
Mit dem Loslassen der Menütaste ist der Wert eingegeben und
gespeichert bis zur erneuten Eingabe.
BA geodyna 6800 - 9512 153

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières