Eingegebene Maße Nachträglich Korrigieren - Hofmann geodyna 6800 Mode D'emploi

Equilibreuse de roues
Table des Matières

Publicité

Radtyp, Gewichteplatzierung und Rad-
maße eingeben
74
7.4
Eingegebene Maße nachträglich korrigieren
Wenn nach einem Messlauf festgestellt wird, dass falsche Fel-
genmaße und/oder falsche Messkriterien (Radtyp, Gewichte-
platzierung) eingegeben waren:
D
Die korrekten Felgenmaße bzw. die korrekten Messkri-
terien eingeben und die ESC-Taste drücken.
Mit dem Drücken der ESC-Taste übernimmt die Elektronik die
neuen Eingaben, verarbeitet sie und zeigt dann im Bildschirm
AUSWUCHTEN die korrigierten Messwerte an, ohne dass ein
erneuter Messlauf durchgeführt werden muss.
7.5
Höhen- und Seitenschlag der
Räder beobachten
Vor dem Messlauf das Rad auf Höhen- und Seitenschlag
prüfen. Wird ein großer Höhen- oder Seitenschlag festge-
stellt, ist der Reifen eventuell fehlerhaft auf die Felge mon-
tiert. In diesem Fall das Rad nicht auswuchten.
Die Maschine ist bei Auslieferung so programmiert, dass beim
Anheben des Radschutzes das Rad automatisch abgebremst
wird (Funktionsweise „Zwangsbremsung beim Anheben des
Radschutzes" auf „ja" gesetzt).
Die beschriebene Beobachtung des Rades ist nur möglich,
wenn diese Funktionsweise auf „nein" gesetzt ist (keine Ab-
bremsung des Rades durch Anheben des Radschutzes, siehe
Kapitel 10.).
Wenn diese Funktionsweise auf „nein" gesetzt wird:
Rad dreht sich bei offenem Radschutz.
Sicherstellen, dass Rad nicht durch Werkzeug oder Ähnli-
ches blockiert wird.
Schutzbrille und eng anliegende Arbeitskleidung tragen.
D
Soll das aufgespannte Rad auf optisch erkennbaren Hö-
hen- und/oder Seitenschlag beobachtet werden, vor
dem eigentlichen Messlauf einen Lauf starten, je nach
Funktionsweise durch die START-Taste oder durch
Schließen des Radschutzes.
D
Dann den Radschutz anheben und das Rad im Auslau-
fen auf Höhen- und Seitenschlag beobachten.
D
Anschließend das Rad durch Drücken der STOP-Taste
abbremsen.
BA geodyna 6800 - 9512 153

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières