DeVilbiss Healthcare 515A Série Guide D'instructions page 30

Concentrateur d'oxygène
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
Gehäuse mit einem geeigneten Staubsauger
3.
Reinigen und desinfizieren Sie alle Gehäuseteile von innen und von außen und das Anschlusskabel mit einem geeigneten Desinfektionsmittel, z.B. Microbac Forte oder
Terralin®.
4.
Prüfen Sie das Anschlusskabel, die Steckverbindung auf der Rückseite des Gerätes, den Netzschalter, den Sicherungshalter und die Leuchtanzeige auf mögliche
Beschädigungen.
5.
Tauschen Sie alle beschädigten oder abgenutzten Komponenten aus.
6.
Ersetzen Sie den Gehäuseluftfilter auf der Rückseite des Gerätes.
7.
Überprüfen Sie die Sauerstoffkonzentration. Wenn das Gerät innerhalb der Spezifikation liegt, braucht der Einlass-Bakterienfilter mit verlängerter Lebensdauer zwischen
verschiedenen Patienten nicht ersetzt werden. Wenn die Konzentration außerhalb der Spezifikation liegt, siehe Abschnitt Fehlersuche.
FEhLERSUchE bEI KLEINEREN PRObLEMEN
Das folgende Diagramm zur Fehlersuche bei kleineren Problemen soll Ihnen helfen, unbedeutende Fehlfunktionen des Sauerstoffkonzentrators zu analysieren und zu beheben.
Schaffen die vorgeschlagenen Vorgehensweisen keine Abhilfe, wechseln Sie bitte auf Ihr Reservesauerstoffsystem und wenden Sie sich an Ihren zuständigen DeVilbiss
Fachhändler. Unternehmen Sie keine weiteren Abhilfeversuche.
wARNUNG
Um die Gefahr eines elektrischen Schocks zu vermeiden, niemals die Konzentratorverkleidung abnehmen.
Die Verkleidung darf nur von einem qualifizierten DeVilbiss Fachhändler abgenommen werden.
Diagramm zur Fehlersuche bei kleineren Problemen
SymPTOm
A. Das Gerät funktioniert nicht. Die Strom LED
leuchtet nicht auf, wenn der Netzschalter
eingeschaltet ist. Der Alarmton pulsiert, und die
Service-anfordern-LED blinkt.
B. Gerät funktioniert, die Strom LED leuchtet auf,
wenn der etzschalter eingeschaltet wird. Rote
Service-Erforderlich-LED leuchtet auf.
Alarmton kann ertönen.
C. Das Gerät arbeitet, die Betriebsanzeige leuchtet
auf, wenn der Hauptschalter auf „Ein" gestellt ist;
es ist ein Vibrationsgeräusch niedriger Frequenz
zu hören.
D. Wenn andere Probleme mit Ihrem
Sauerstoffkonzentrator auftreten.
KLEINE FEhLERSUchtAbELLE - NUR OSD-KONZENtRAtOREN
A. Sowohl die grüne Sauerstoff-Normal-LED als
auch die gelbe Sauerstoff-Niedrig-LED leuchtet
auf oder leuchtet nicht auf.
B. Die gelbe Sauerstoff-Niedrig-LED leuchtet auf,
oder die gelbe Sauerstoff-Niedrig-LED leuchtet
auf und der unterbrochene Alarmton ertönt.
DE - 30
möGlICHE URSACHE
1. Netzkabel nicht richtig an die
Steckdose angeschlossen.
2. Steckdose steht nicht unter Strom.
3. Sicherung des
Sauerstoffkonzentrators ausgelöst.
1. Luftfilter ist blockiert.
2. Entlüftungsauslaß ist blockiert.
3. Kanüle, Gesichtsmaske oder
Sauerstoffschlauch blockiert oder
defekt.
4. Sauerstoffanfeuchterflasche
blockiert oder defekt.
5. Flowmeter zu niedrig eingestellt.
1. OSD-Fehlfunktion.
1. Flowmeter ist nicht richtig
eingestellt.
2. Luftfilter ist blockiert
3. Entlüftungsauslaß ist blockiert.
ABHIlFE
1. Anschluß des Netzkabels an der Steckdose überprüfen. Bei Geräten,
die mit 230V betrieben werden, auch den Netzanschluss an der
Rückseite des Gerätes überprüfen.
2. Die Sicherung in Ihrem Haus überprüfen und ggf. einschalten. Eine
andere Steckdose verwenden, wenn die Situation erneut eintritt.
3. Drücken Sie die Rücksetztaste der Sicherung des Konzentrators unter
dem Hauptschalter. Eine andere Steckdose verwenden, wenn diese
Situation erneut eintritt.
Wenn diese Abhilfemaßnahmen nichts bewirken, Ihren zuständigen
DeVilbiss Fachhändler verständigen.
1. Den Luftfilter überprüfen. Ist der Filter schmutzig, gemäß der
Reinigungsanweisungen auf Seite 29 reinigen.
2. Den Entlüftungsauslaßbereich überprüfen. Sicherstellen, daß der
Entlüftungsauslaß des Geräts nicht blockiert wird.
3. Kanüle oder Gesichtsmaske abnehmen. Wird der korrekte Fluß
wiederhergestellt, ggf. reinigen oder ersetzen. Den Sauerstoffschlauch
vom Sauerstoffauslaß trennen. Wird der korrekte Fluß wiederhergestellt,
den Sauerstoffschlauch auf Hindernisse oder Knickstellen überprüfen
ggf. ersetzen.
4. Den Sauerstoffanfeuchter vom Sauerstoffauslaß trennen. Wird der
korrekte Fluß hergestellt, Sauerstoffanfeuchter reinigen oder ersetzen.
5. Flußmesser auf die vorgeschriebene Flowrate einstellen.
Wenn diese Abhilfemaßnahmen nichts bewirken, Ihren zuständigen
DeVilbiss Fachhändler verständigen.
1. Einheit ausschalten. Falls verfügbar auf Reservesauerstoffsystem
wechseln und sofort Ihren zuständigen DeVilbiss Fachhändler
verständigen.
1. Einheit ausschalten. Falls verfügbar auf Reservesauerstoffsystem
wechseln und sofort Ihren zuständigen DeVilbiss Fachhändler
verständigen.
1. Wenden Sie sich an Ihren zuständigen DeVilbiss Fachhändler.
1. Sicherstellen, daß der Flußmesser auf die richtige Rate eingestellt ist.
2. Den Luftfilter überprüfen. Ist der Filter schmutzig, gemäß der
Reinigungsanweisungen auf Seite 29 reinigen.
3. Den Entlüftungsauslaßbereich überprüfen. Sicherstellen, daß der
Entlüftungsauslaß des Geräts nicht blockiert wird.
Wenn diese Abhilfemaßnahmen nichts bewirken, Ihren zuständigen
DeVilbiss Fachhändler verständigen.
SE-515X

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières