Télécharger Imprimer la page

Exquisit WA 6012 A+ Manuel D'exploitation page 17

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Sicherheit verantwortliche Personen erhalten.
Lassen Sie nicht zu, dass Kinder die Maschine zum Spielen benutzen.
Bei Verschieben und Transport der Waschmaschine sind Sicherheitsvorkehrungen vorzunehmen, weil
sie ein großes Gewicht hat.
ACHTUNG! Benutzen Sie die Waschmaschine nicht als Untersatz, Sockel u. a.
Es ist VERBOTEN die Waschmaschine im freien aufzustellen, wo sie direkt der Witterung ausgesetzt ist.
Es ist VERBOTEN die Waschmaschine ohne Kunststoffstopfen gemäß zu betreiben.
Beim Anschluss zur Wasserversorgung nur einen neuen Einfüllschlauch benutzen.
Eine Benutzung durch Kinder ist VERBOTEN.
Es ist VERBOTEN in der Waschmaschine lösungsmittelhaltige Stoffe zu verwenden, da dies eine
Explosionsgefahr bedeutet.
Während des Waschvorgangs sollte man das Glas der Einfülltür nicht berühren, das es sich aufwärmt
und eine Verbrennung verursachen könnte.
Nach dem Ende des Waschvorganges ist der Drehknopf zur Programmwahl in die Stellung (Abb. 3) zu
bringen, die Waschmaschine vom Stromnetz zu trennen, indem man den Stecker aus der Steckdose zieht,
und der Wasserhahn zu schließen.
Um Stromschlag- und Brandgefahr auszuschließen ist es VERBOTEN:
— Die Waschmaschine an Stromleitungen anzuschließen, die über keinen intakten Überspannungsschutz
verfügen;
— Für den Anschluss der Waschmaschine eine Steckdose ohne Erdung zu verwenden;
— Für den Anschluss an Stromleitungen Adapter, Mehrfachstecker (mit zwei und mehr Steckplätzen)
und Verlängerungskabel zu verwenden;
— Den Stecker mit nassen Händen einzustecken und zu ziehen;
— Die Waschmaschine in Betrieb mit nassen Händen zu berühren;
— Die Waschmaschine mit einem Wasserstrahl zu reinigen;
— Beim Trennen vom Stromnetz am Stromkabel zu ziehen;
— Die Reparaturen selbständig durchzuführen und Änderungen an der Konstruktion und an der
Strom- und Wasserversorgung vorzunehmen, was zu ernsthaften Schäden an der Maschine und Verlust
der Gewährleistungsansprüche führen kann. Die Reparatur soll nur durch einerqualifizierten Fachkraft des
Kundendienstes durchgeführt werden;
— Die Waschmaschine ohne Plastikverschlusskappen, die gemäss Kapitel 4 eingebaut sind, zu betreiben.
Bei Maschinenschaden oder –Störung unterbrechen Sie die Strom- und Wasserzufuhr und rufen Sie
den Kundendienstfachmann.
Im Brandfall unterbrechen Sie sofort die die Strom- und Wasserzufuhr und rufen Sie Feuerwehr an.
• Ziehen Sie im Notfall sofort den Stecker aus der Steckdose.
WARNUNG
Fassen Sie den Stecker und das Elektrokabel beim Einstecken und Herausziehen nie
mit feuchten oder nassen Händen an. Es besteht Lebensgefahr durch Stromschlag!
• Ziehen Sie den Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose.
• Ziehen Sie vor jedem Reinigungs- oder Wartungseingriff den Stecker aus der Steck-dose.
• Ein beschädigtes Stromversorgungskabel muss unverzüglich durch den Lieferanten, Fachhändler
oder Kundendienst ersetzt werden. Wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind, dürfen Sie das Gerät nicht
mehr benutzen.
• Ausser den in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen
keine Eingriffe am Gerät vorgenommen werden.
9 ENTSORGUNG VON GERÄTEN
Dieses Gerät ist ausgezeichnet lt. Vorgabe der Europäischen Entsorgungsvorschrift
2012 / 19 / EU
Sie stellt sicher, dass das Produkt ordentlich entsorgt wird. Durch die umweltfreu-
ndliche Entsorgung stellen Sie sicher, dass eventuelle gesundheitliche Schäden durch
Falschentsorgung vermieden werden.
DE
17

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Wa 6014 a+