Télécharger Imprimer la page

Exquisit WA 6012 A+ Manuel D'exploitation page 16

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
u. ä.) bestimmt. Die Siebe sollten mindestens einmal im Jahr gereinigt werden.
Um die Siebe zu reinigen ist wie folgt vorzugehen:
— Schrauben Sie den Zulaufschlauch vom Wasserhahn ab (Abb. 8), wobei die Schraube gegen den
Uhrzeigesinn gedreht wird;
— Schrauben Sie den Zulaufschlauch von der Verschraubung am Elektroventil der Maschine ab (Abb. 19);
— Nehmen Sie das Sieb aus der Verschraubung am Elektroventil mithilfe einer Pinzette oder einer
Zange heraus (Abb. 19);
— Entfernen Sie die Ablagerungen aus den Sieben, reinigen Sie diese mit einer Bürste und spülen Sie
sie Siebe mit fließendem Wasser durch.
Die Siebe sind nach der Reinigung in den Zulaufschlauch und die Verschraubung am Elektroventil in
umgekehrter Reihenfolge einzusetzen. Schließen Sie den Zulaufschlauch an und überprüfen Sie die Wasserdich-
tigkeit der Anschlußstellen – die Anschlußstellen müssen beim Betrieb der Waschmaschine trocken bleiben.
FREMDKÖRPERFALLE
Bevor man die Fremdkörperfalle reinigt, soll überprüft werden, ob sich noch Wasser in der Waschtrommel
befindet.
Die Fremdkörperfalle sollte mindestens einmal im Monat und nach dem Waschen von Rauhware
gereinigt werden.
Vor dem Reinigen ist das Restwasser in der Fremdkörperfalle zu entfernen. Öffnen Sie die Abdeckung
(Abb. 20) mit einem Schraubenzieher, einer Münze oder anderem geeignetem Gegenstand. Ziehen Sie
den Schlauch (Abb. 21) aus der Maschine und stellen Sie einen Wasserauffangbehälter auf. Ziehen Sie den
Pfropfen aus dem Schlauch und lassen Sie das Wasser in den Behälter ablaufen. Drehen Sie den Griff gegen
den Uhrzeigersinn (Abb. 21) und ziehen Sie die Fremdkörperfalle heraus.
ACHTUNG! Bei der Drehung des Griffs ist es möglich, dass das Restwasser ausfließt.
Die Fremdpartikel sind zu entfernen und die Fremdkörperfalle unter fließendem Wasser zu spülen.
Setzen Sie den Pfropfen in den Schlauch und die Fremdkörperfalle in die Waschmaschine in umgekehrter
Reihenfolge wieder ein. Überprüfen Sie den richtigen Sitz der Fremdkörperfalle und das Einrasten in der
Arbeitsstellung. Schließen Sie die Abdeckung.
8 SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Die Waschmaschine ist ein elektrisches Gerät, deshalb bei der Nutzung allgemeine Sicherheitsvorschriften
beachten.
Nach dem Stromschlagsicherheitsgrad gehört die Waschmaschine zu Klasse 1.
Vor dem Anschluss der Waschmaschine ans Stromnetz ist das Stromkabel visuell auf Beschädigungen
zu überprüfen. Das Kabel darf nicht geknickt oder eingeklemmt sein.
Beschädigte Versorgungskabel müssen durch ein Spezialkabel bzw. einen Spezialsatz ersetzt werden,
die beim Hersteller oder den Kundendienst erhältlich sind.
Die Maschine ist nicht zur Benutzung durch Personen (einschließlich Kinder) vorgesehen, die über
verminderte physische, sensorische oder geistige Fähigkeiten oder über unzureichende Erfahrungen und
Wissen verfügen, falls diese Personen nicht unter Aufsicht stehen bzw. keine Anweisungen durch für deren
Abdeckung
Abbildung 20
16
Abdeckung
Schlauch
Behälter
Pfropfen
Griff
Abbildung 21
Sieb

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Wa 6014 a+