Télécharger Imprimer la page

Exquisit WA 6012 A+ Manuel D'exploitation page 10

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
VORBEREITEN UND EINFÜLLEN DER WÄSCHE
Vor dem Waschen ist es notwendig:
— Die Wäsche und Kleidungsstücke zu sortieren, Weißwäsche ist von Buntwäsche zu trennen;
— Die zu waschenden Stücke nach Stoffarten zu trennen, indem man die Symbole auf ihren Etiketten
beachtet;
— Sicherzustellen, dass die Taschen geleert, gerissene Stelle zugenäht, Reißverschlüsse, Gürtel, Schnallen
und Hacken geschlossen sind, schwerbehandelbare Flecken sind vorher zu entfernen;
— Sandkörner sind aus der Kleidung (Taschen, Umschläge) zu entfernen;
— Wäschestücke mit Applikationen sind auf die linke Seite zu kehren.
ACHTUNG! Metallgegenstände (Münzen, Büroklammern) die versehentlich in die Waschmaschine
geraten, können zu Schäden an der Dichtung und dem Kunststoffbehälter führen.
Kleinere Wäschestücke (Socken, Taschentücher etc.), sowie Feinwäsche (Feinstrumpfhosen, Strümpfe etc.)
sind vor dem Waschen in ein spezielles Netz oder Kissenbezug zu legen.
BHs mit Verschlüssen, die waschmaschinengeeignet sind, sollten im speziellen Netz gewaschen werden,
weil sonst die Verschlüsse durch die Öffnungen in der Waschtrommel ins Maschineninnere gelangen und
zum Ausfall der Waschmaschine führen könnten.
Vor dem Waschen von Sportschuhe ist es notwendig:
— die Schnürsenkel rauszunehmen;
— Sandkörner zu entfernen und die Schuhe zu waschen.
ACHTUNG! Es wird nicht empfohlen die Sportschuhe aus Echtleder, Sämischleder und Nubukleder
zu waschen.
Überprüfen Sie, dass sich keine Fremdgegenstände oder Haustiere in der Waschtrommel befinden.
Füllen Sie die Wäsche in die Waschtrommel ein. Um bessere Waschergebnisse zu erzielen, empfehlen
wir, größere und kleinere Sachen zusammen zu waschen.
ACHTUNG! Bei ungleichmäßiger Verteilung der Wäsche in der Trommel verringert sich die
Schleudergeschwindigkeit oder es wird gar kein Schleudern durchgeführt (die Funktion bleibt ab-
geschaltet).
Es ist VERBOTEN, die Waschmaschine ausschließlich mit Wäschestücken mit besonders großer
Wasseraufnahmefähigkeit zu befüllen (Frotteetücher, Bademäntel, Läufer u. ä.), damit keine Überladung auftritt.
ACHTUNG! Schließen Sie die Einfülltür bis sie spürbar einrastet (entsprechend muss die Kindersich-
erung abgeriegelt sein). Es darf keine Wäsche zwischen der Tür und der Dichtung eingeklemmt sein.
BETRIEBSWEISE
Überprüfen Sie, ob die Wasserschläuche richtig angeschlossen sind.
Wenn die Waschmaschine lange Zeit nicht betrieben wurde, ist das Wasser aus dem Zulaufschlauch
zu entfernen, indem man die Mutter löst und den Schlauch vom Wasserhahn trennt. Danach ist der Zulau-
fschlauch wieder anzuschließen.
Öffnen Sie den Wasserhahn.
In das entsprechende Fach des Waschmittelkastens ist das Waschmittel und ggf. weitere Mittel
einzufüllen. Schließen Sie den Waschmittelkasten.
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
Zum Einschalten der Waschmaschine drücken Sie den Programmknopf
hprogramm. In den Anzeigefeldern werden die Hauptparameter des Programms angezeigt (maximale
Werte für die Waschtemperatur und die Schleudergeschwindigkeit, Wasser- und Stromverbrauch, Dauer
des Waschvorganges).
Abbildung 11
10
Abbildung 12
. Wählen Sie das Wasc-
Abbildung 13

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Wa 6014 a+