Télécharger Imprimer la page

Allgemeine Hinweise - AERMEC FCXI Manuel D'utilisation Et D'installation

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

FCXI_AS_U

59. ALLGEMEINE HINWEISE

Die AERMEC-Einheiten FCXI wurdenin Üb-
ereinstimmung mit den technischen Stan-
dards und den anerkannten Sicherheitsre-
geln gebaut. Sie wurden für die Heizung
und die Kühlung der Umgebungsluft
entwickelt und sind entsprechend ihren
Leistungsmerkmalen zu diesem Zweck
einzusetzen.
Jede vertragliche und außervertragliche
Haftung des Unternehmens für Schäden
an Personen, Tieren oder Sachgütern in-
folge Installations-, Einstellungs- und War-
tungsfehlern oder eines unsachgemäßen
Gebrauchs ist ausgeschlossen. Jede nicht
ausdrücklich in dieser Anleitung angege-
bene Verwendungsart ist unzulässig.
Bei der Installation, Wartung und Reini-
gung immer die entsprechende persönlic-
he Schutzausrüstung (PSA) tragen.
Die Einheit darf nicht als Abstellplatz von
Geräten oder Ersatzteilen verwendet wer-
den. Jedwede andere als in diesem Han-
dbuch vorgegebene Verwendung kann
gefährlich sein und ist daher verboten.
ACHTUNG: Die elektrischen und hydrauli-
schen Anschlüsse und die Installation der
Gebläsekonvektoren und ihres Zubehörs
dürfen nur von Personen vorgenommen
werden, die die fachtechnischen Zulas-
sungen zur Installation, Umwandlung,
Erweiterung und Wartung der Anlagen
besitzen und in der Lage sind, diese auf
Sicherheit und Funktionstüchtigkeit hin
zu überprüfen (in Übereinstimmung mit
der im Bestimmungsland gültigen Gesetz-
gebung), in diesem Handbuch werden sie
identifiziert werden: einem qualifizierten
Techniker qualifiziert und mit spezifischen
technischen Fähigkeiten ausgestattet.
Aermec übernimmt keinerlei Haftung für
Schäden, die infolge der Nichtbeachtung
dieser Anweisungen entstanden sind.
Vor der Installation kontrollieren, obdie
Einheit Transportschäden
aufweist:
Die Benutzung einer beschädigten Einheit
kann gefährlich sein.
Die Auflagefläche muss dem Gewicht der
Einheit standhalten.
Anmerkung:
Für jedwede zukünftige Konsultation oder
Mitteilung an AERMEC S.p.A. muss die Se-
IFCXIIJ 1501 - 5386400_00
riennummer angegeben werden.
AUFBEWAHRUNG DER UNTERLAGEN
Die Anleitung ist gemeinsam mit sämtlic-
hen zusätzlichen Unterlagen dem Betrei-
ber der Einheit zu übergeben, welcher die
Verantwortung für die Aufbewahrung der
Anweisungen übernimmt und dafür sorgt,
dass diese im Bedarfsfall verfügbar sind.
Lesen Sie das vorliegende Dokument bit-
te aufmerksam durch. Alle Arbeiten sind
durch Fachpersonal gemäß den in den
einzelnen Ländern hierzu geltenden Be-
stimmungen auszuführen.
SICHERHEITSHINWEISE UND INSTALLA-
TIONSBESTIMMUNGEN
Hier sind die grundlegenden Hinweise
zur richtigen Installation der Geräte auf-
geführt. Die definitive Ausführung aller
Arbeiten entsprechend den jeweiligen Er-
fordernissen bleibt jedoch der Erfahrung
des Installateurs überlassen.
Das Gerät ist so zu installieren, dass War-
tungs- und/oder Reparaturarbeiten mög-
lich sind.
An den Einheiten dürfen keine Veränder-
ungen vorgenommen werden, da hierdur-
ch Gefahren entstehen können und der
Hersteller nicht für entstehende Schäden
haftbar gemacht werden kann. Die Gültig-
keit der Garantie verfällt, wenn die oben
genannten Vorgaben nicht eingehalten
werden.
Vor dem Beginn irgendeiner Arbeit müss-
en DIESE ANWEISUNGEN AUFMERKSAM
DURCHGELESEN UND SICHERHEITSKON-
TROLLEN DURCHGEFÜHRT WERDEN, UM
GEFAHREN ZU VERMEIDEN.
Das gesamte mit dem Betrieb betraute
Personal muss sämtliche Tätigkeiten ken-
nen und über die Gefahren Bescheid wis-
sen, die auftreten können, sobald mit der
Installation der Einheit begonnen wird.
Die Einheit muss so installiert sein, dass
die ordentliche (Filterreinigung) und au-
ßerordentliche Wartung problemlos vor-
genommen werden können.
ACHTUNG: Der Gebläsekonvektor
ist an das Stromversorgungsnetz und an
die Wasserversorgung angeschlossen.
Arbeiten, die durch nicht über die erfor-
derlichen technischen Fachkenntnisse
verfügendes Personal vorgenommen
werden, können zu Schäden an Personen
(auch dem Bediener), dem Gerät und der
Umwelt führen.
ACHTUNG: Das Gerät ist gemäß den
in den einzelnen Ländern geltenden Vor-
schriften der Anlagentechnik zu installie-
ren.
ACHTUNG: Vor jedem Eingriff ist si-
cherzustellen, dass die Stromversorgung
ausgeschaltet ist.
ACHTUNG: Es ist eine Vorrichtung,
ein Hauptschalter oder ein elektrischer
Stecker zu installieren, so dass das Gerät
vollständig von der Stromversorgung ge-
trennt werden kann.
ACHTUNG: Zum Schutz der Einheit
gegen Kurzschlüsse ist an der Stromver-
sorgungsleitung ein allpoliger Leitungs-
schutzschalter zu montieren. Um jegli-
che Gefahren aufgrund einer zufälligen
Rückstellung des Leitungsschutzschalters
zu vermeiden, darf das Gerät nicht mit ei-
nem dritten Betriebsgerät, wie z.B. einem
Timer, gespeist werden, bzw. an einen
Stromkreis angeschlossen werden, der
regelmäßig ein- und ausgeschaltet wird.
ACHTUNG! GEFAHR! Jede Verwen-
dung der Vorrichtung, die nicht den Anga-
ben von Aermec entspricht, ist verboten.
Den Gebläsekonvektor nur mit der auf
dem Kennschild angegebenen Spannung
versorgen.
Bei Verwendung einer anderen elektri-
schen Stromversorgung kann der Gebläs-
ekonvektor beschädigt werden.
DE
49

Publicité

loading