Gerätevorstellung; Megohmmeter C.a 6549; Zubehör - Chauvin Arnoux C.A 6549 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour C.A 6549:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
1. GERÄTEVORSTELLUNG

1.1. MEGOHMMETER C.A 6549

Das Megohmmeter C.A 6549 ist ein hochwertiges, tragbares Messgerät in einem stoßgeschützten,
baustellentauglichen Gehäuse mit Deckel. Es besitzt ein grafisches Flüssigkristall-Display und kann
über die eingebauten Akkus oder am Netz betrieben werden.
Hauptfunktionen:
§
Automatische Erkennung und Messung von Spannung, Frequenz und Strom am Eingang
§
Quantitative und qualitative Messung des Isolationswiderstands:
-
Messung unter 500 / 1000 / 2500 / 5000 VDC oder unter einer anderen einstellbaren
Prüfspannung zwischen 40 V DC und 5100 VDC («adjustable voltage»).
-
Messung durch Prüfspannungsrampe (die Prüfspannung steigt in Stufen).
-
Automatische Berechnung der Qualitätskriterien DAR, PI und DD (dielektrisches
Absorptionsverhältnis, Polarisationsindex, dielektrische Entladung).
-
Automatische Berechnung des Messergebnisses für eine bestimmte Bezugstemperatur.
§
Automatische Messung der Kapazität.
§
Automatische Messung des Reststroms.
Das Megohmmeter ist somit ein hervorragendes Hilfsmittel für die Überprüfung der Sicherheit von
elektrischen Geräten und Anlagen.
Die Funktion des Megohmmeters ist mikroprozessorgesteuert für die Erfassung, die Verarbeitung, die
Anzeige, die Speicherung und das Ausdrucken von Messwerten.
Es bietet zahlreiche Vorteile, wie etwa:
-
digitale Filterung der Isolations-Messwerte
-
automatische Messung der anliegenden Spannung
-
automatische Erkennung einer externen AC- oder DC-Spannung an den
Prüfklemmen vor oder während der Isolationsprüfung, mit Unterbrechung der
Messung, falls die Messgenauigkeit dadurch beeinträchtig wird
-
Eingabe von Alarmgrenzen zur Abgabe von akustischen Warnungen
-
zeitgesteuerter Ablauf der Prüfungen
-
Geräteschutz durch Sicherung, mit Anzeige einer defekten Sicherung
-
hoher Schutz des Bedieners durch automatische Entladung des Prüfobjekts nach
der Messung
-
automatische Abschaltung des Geräts zur Akkuschonung
-
Anzeige des Akkuzustands
-
große und sehr gut ablesbare beleuchtete Anzeige
-
Messwertspeicher (128 KB), Echtzeituhr und serielle Schnittstelle
-
Steuerung des Geräts über PC (mit der optionalen Software DataViewer Pro)
-
Ausdruck der Ergebnisse über RS 232- oder Centronics-Schnittstelle.
1.2. ZUBEHÖR
§
Messleitungen
Zum Megohmmeter gehören serienmäßig vier Messleitungen :
-
2 Sicherheits-Messleitungen mit 3 m Länge, schwarz und rot, mit Hochspannungs-Stecker
und rückseitiger Buchse zum Anschluss an das Megohmmeter und mit Hochspannungs-
Krokodilklemmen zum Anschluss an das Prüfobjekt
-
2 Messleitungen mit 3 m und 0,3 m Länge, mit Stecker und rückseitiger Buchse zur Messung
von hohen Isolationswiderständen (vgl. § 5.1).
Auf Wunsch sind die o.g. Messleitungen auch in der Länge 8 m und 15 m erhältlich, sowie in vereinfachter
Ausführung (ohne Krokodilklemme, jedoch mit Ø 4 mm Stecker zum Aufstecken von Krokodilklemmen
oder Standard-Prüfspitzen).
96

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières