Taste 6/ Smooth; Set-Up Funktion (Geräte-Konfiguration) - Chauvin Arnoux C.A 6549 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour C.A 6549:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
Achtung : Die angezeigten und für die Umrechnung verwendeten Werte für Bezugstemperatur (Rc
Reference Temperature) und Temperaturkoeffizient ∆ T sind die im SET-UP eingegebenen Werte. Zur
Abänderung dieser Werte, siehe § 4.5.
Um das umgerechnete Messergebnis einzuspeichern müssen Sie die Tasten 2nd + T° erneut drücken,
damit in der Anzeige „OK" erscheint. Nun können Sie das Ergebnis einspeichern.
Hinweise :
§
Bei Drücken der Taste DISPLAY oder bei Verstellen des Drehschalters wird die laufende
Umrechnung abgebrochen.
Falls der für die Umrechnung notwendige Temperaturkoeffizient ∆T nicht bekannt ist, kann man
§
mit dem Gerät mindestens 3 Messungen bei unterschiedlichen Temperaturen vornehmen, die
Ergebnisse einspeichern und daraus «∆T for R/2» berechnen lassen (vgl. § 4.5.3).
§
Einzelheiten zur Umrechnung :
Der Isolationswiderstand ändert sich mit der Temperatur. Diese Temperaturabhängigkeit lässt
sich durch eine exponentielle Funktion annähern :
wobei Rc : Isolationswiderstand bei Bezugstemperatur (Rc Reference Temperature)
RT : bei Temperatur T°C (Probe Temperature) gemessener Widerstand
KT : Temperaturkoeffizient (∆T for R/2), die wie folgt definiert ist :
KT = (1/2) * ( (Rc Reference Temperature - T) / ∆T )
mit :
T : Bei der Messung vorhandene Temperatur (ProbeTemperature)
∆T : Temperaturdifferenz bei der der Isolationswiderstand R nur noch halb so groß ist.
Rc Reference Temperature: Bezugstemperatur für den Isolationswiderstand
TASTE 6 / SMOOTH
4.4
n
Mit der Zweitfunktion SMOOTH lässt sich ein digitaler Glättungsfilter für die Messwertanzeige
ein- bzw. ausschalten. Die Filterung betrifft nur die Anzeige, nicht die Messung an sich. Diese Funktion
ist besonders nützlich bei instabilen Anzeigen des Isolationswiderstands.
Der Filter arbeitet wie folgt :
RSMOOTH = RSMOOTH + (R – RSMOOTH) / N
Der Wert N ist auf, 20" voreingestellt, die Zeitkonstante des Filters beträgt somit ca. 20 s.
4.5
SET-UP FUNKTION (GERÄTE-KONFIGURATION)
Diese Funktion wird mit dem Drehschalter eingestellt. In ihr können die Konfigurationsparameter des
Geräts direkt eingesehen und bei Bedarf geändert werden.
Nach Einstellen des Drehschalters auf SET-UP erscheint das Menü mit allen veränderbaren
Konfigurationsparametern. Mit den Tasten 4,3,5 oder 6 wählen Sie den zu ändernden
Parameter aus.
4.5.1
SET-UP MENÜ
Rc = KT * RT
115

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières