Sicherheit; Allgemeine Sicherheitshinweise; Bestimmungsgemäße Verwendung; Vernünftigerweise Vorhersehbare Fehlanwendungen - Ecolab Rotorsprayintegra Plus Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

2

Sicherheit

2.1

Allgemeine Sicherheitshinweise

GEFAHR!
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so
ist das Rotorspray unverzüglich außer Betrieb zu nehmen und gegen
unabsichtlichen Betrieb zu sichern.
Das ist der Fall:
– wenn sichtbare Beschädigungen auftreten,
– wenn das Rotorspray nicht mehr funktionsfähig erscheint,
– nach längerer Lagerung unter ungünstigen Umständen
(Funktionsprüfung durchführen).
Folgende Hinweise sind stets zu beachten:
– Sicherheitsbestimmungen und vorgeschriebene Schutzkleidung im
Umgang mit Chemikalien, Klebstoffen und Ölen sind zu beachten.
– Sämtliche Hinweise im Produktdatenblatt des verwendeten Dosiermediums
sind einzuhalten.
2.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
WARNUNG!
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung zählen insbesondere folgende
Punkte:
– Das Rotorspray dient der Dosierung flüssiger Klebstoffe und Öle.
– Das Rotorspray wurde für die industrielle und gewerbliche Nutzung
entwickelt, konstruiert und gebaut. Eine private Nutzung wird
ausgeschlossen!
Jede über die bestimmungsgemäße Verwendung hinausgehende oder
andersartige Benutzung gilt als Fehlgebrauch.
2.2.1
Vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendungen
Zur Gewährleistung der Funktion weisen wir hier auf den Umgang des Rotorsprays im
Besonderen auf folgende Punkte hin:
Falsche Verwendung von Ausführungsvarianten
n
(z.B. falsche Dichtungsmaterialien).
n
Umgebungstemperaturen zu hoch.
Zu hohe Medientemperatur.
n
n
Nicht kompatible Zubehörteile.
Falsche Dosierleitungen.
n
n
Zu geringe Leitungsquerschnitte.
n
Viskositäten zu hoch oder zu niedrig.
n
Verwendung ungeeigneter Dosiermedien.
11
Sicherheit
417101448 Rev. 04-02.2019

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières