VOLTCRAFT CHARGE MANAGER 2015 Notice D'emploi page 8

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Die Kapazitätsangabe des Herstellers ist die maximale theoretische Ladungsmenge, die der Akku abge-
ben kann. Das heißt, daß ein Akku mit 2000 mAh theoretisch z.B. zwei Stunden lang einen Strom von
1000 mA (= 1 Ampere) liefern kann. Dieser Wert hängt sehr stark von vielen Faktoren ab (Zustand des
Akkus, Entladestrom, Temperatur usw.).
Bei Ladegeräten ist der Begriff C- Rate sehr gebräuchlich. Die C- Rate ist der Stromwert, der bei der
Ladung und der Entladung normalerweise angegeben wird. Dabei entspricht dieser Stromwert in
Ampere der Nennkapazität in Amperestunden; d.h. bei einem Akku mit 2000 mAh ist 1C= 2,0 A.
Beachten Sie, daß die entnehmbare Kapazität eines Akkus stark von dem Entladestrom abhängt: je
niedriger der Entladestrom ist, desto größer ist die entnehmbare Kapazität.
Bei diesem Ladegerät kann zu Beginn des Entladevorganges ein Entladestrom von 850mA fließen: für
einen Akku mit 850mAh sind 850mA bereits 1C, während für einen Akku mit 1700mAh dies nur C/2 ist.
Deshalb wird der 1700mAh- Akku seine 1700 mAh leichter erreichen, als der 850mAh- Akku seine
850mAh.
Die Kapazität eines Akkus wird inzwischen von namhaften Herstellern bei C/5 angegeben, d.h. daß z.B.
ein 4000mAh- Akku diese 4000mAh bei einem Entladestrom von 850mA (= ca. C/5) erreicht. Wenn ein
Hersteller allerdings bei einem 4000mAh- Akku einen Entladestrom von C/10 angibt (= 400 mA), so kann
man davon ausgehen, daß dieser Akku bei einem Entladestrom von 850mA keine 4000mAh abgeben
kann! Damit ist der Akku mit der Angabe von C/10 der schlechtere Akku.
Akkus entladen sich auch mit der Zeit von selbst. Diese Eigenschaft wird als Selbstentladung bezeichnet.
Eigenschaften
Dies ist ein Schnell- Ladegerät für Nickel/Cadmium und Nickel/Metall- Hydrid Akkumulatoren.
Die mikrocomputergesteuerte Schnell- Ladung ladet die Akkus zu 100% auf. 100% bedeutet bis zu 115%
der angegebenen Kapazität bei neuwertigen Akkus und kleiner als 100% der angegebenen Kapazität bei
älteren Akkus.
Bei Akkumulatoren mit einer Kapazität von weniger als 800mAh erreicht die Entladekapazität (D) even-
tuell keine 100%; dieser Entladewert muß aber größer als 80% sein, sonst ist der Akku defekt (am
besten mit dem ALIVE- Programm testen).
Bei diesem Ladegerät ist keine Entladung vor dem Laden notwendig. Der Akku wird aus seinem aktuellen
Ladezustand auf seine momentan möglichen 100% geladen.
Der Lade- und Entladezyklus wird unabhängig vom Ladezustand des Akkus gesteuert.
Der Lade- und Entladestrom ist mikrocomputergesteuert.
8

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

20 15 01

Table des Matières