VOLTCRAFT CHARGE MANAGER 2015 Notice D'emploi page 6

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Lassen Sie Batterien und Akkus nicht offen herumliegen; es besteht die Gefahr,
daß diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden. Suchen Sie im Falle
eines Verschluckens sofort einen Arzt auf.
Ausgelaufene oder beschädigte Batterien/Akkus können bei Berührung mit der
Haut Verätzungen verursachen; benutzen Sie deshalb in diesem Fall geeignete
Schutzhandschuhe.
Achten Sie darauf, daß die Batterien/Akkus nicht kurzgeschlossen oder ins Feuer
geworfen wird. Batterien dürfen außerdem nicht aufgeladen werden. Es besteht
Explosionsgefahr.
Mit diesem Ladegerät dürfen gleichzeitig bis zu vier Nickel/Cadmium bzw. Nickel/ Metall- Hydrid Rund-
zellen- Akkumulatoren der Größen Mono, Baby, Mignon und Micro geladen werden.
Außerdem können zwei 9V- Blockakkumulatoren aus Nickel/Cadmium bzw. Nickel/Metall- Hydrid in den
dafür vorgesehenen Schächten geladen werden. Diese Blockakkumulatoren dürfen aus 6, 7 oder 8 Zellen
aufgebaut sein.
Eine Einschränkung bezüglich der maximalen Nennkapazität (angegeben in mAh oder Ah) des zu
ladenden Akkus gibt es nicht.
Lithium- Ionen Akkus dürfen mit diesem Ladegerät weder aufgeladen noch entladen werden!
Trockenbatterien (Primärzellen) dürfen mit diesem Gerät nicht geladen werden.
Aufladbare alkalische Batterien dürfen mit diesem Gerät nicht geladen werden.
Nicht- wiederaufladbare Batterien dürfen mit diesem Gerät nicht geladen werden.
Es gelten die VDE Vorschriften, insbesondere die DIN VDE 0700, Teil 29.
An den Anschlußkontakten des Ladegerätes liegen maximal 16 V Gleichspannung an.
Das Gerät ist kurzschlußfest.
Das Gerät darf nur bei einer Umgebungstemperatur von 0 bis +40 Grad Celsius betrieben werden.
Der Lüfter läuft immer wenn das Gerät eingeschaltet ist.
Falls der Lüfter nicht läuft muß das Gerät sofort ausgeschaltet und gegen unbeabsichtigten Betrieb gesi-
chert werden!
Führende Akkuhersteller empfehlen während des Ladevorgangs eine Umgebungstemperatur von ca.
20°C. Außerdem ist hierbei eine direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden.
6

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

20 15 01

Table des Matières