Konfiguration - WIKA TR31-3 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour TR31-3:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5. Inbetriebnahme, Betrieb / 6. Konfiguration
5.3 Verhalten des elektrischen Ausgangssignals 4 ... 20 mA
Fühlerbruch und Kurzschluss
Fühlerbruch bzw. Kurzschluss werden nach sicherem Erkennen
(nach ca. 1 Sekunde) signalisiert. Wird dieser Fehler jedoch durch
eine Fehlfunktion verursacht, so muss für ebenfalls ca. 1 Sekunde
DE
ein relevantes Messsignal anliegen um wieder in den Messmodus
zu gelangen. Ab dem Zeitpunkt der Erkennung bis zur Fehlersigna-
lisierung wird der letzte relevante Messwert auf der Stromschleife
ausgegeben.
Somit wird im Falle eines „wahren" Fühlerbruches bzw. Kurzschlusses
dieser auch dauerhaft signalisiert. Im Falle eines „falschen" Fühlerbru-
ches bzw. Kurzschlusses hat der Transmitter die Möglichkeit, wieder
in den Messbetrieb zu gelangen.
Medientemperatur außerhalb der Spanne
Bei einer Überschreitung der im Transmitter konfigurierten Medien-
temperatur wird ein Fehler signalisiert.

6. Konfiguration

Das Konfigurieren erfolgt über die USB-Schnittstelle eines PC's via
Programmiereinheit PU-548 (Zubehör, Bestell-Nr. 14231581). Mittels
passendem Adapterkabel wird die Verbindung zum Thermometer herge-
stellt.
Zubehör, M12 x 1-Rundstecker: Bestellnummer 14003193
Zubehör, Krokodilklemmen für lose Anschlussdrähte:
Bestellnummer 14097967
52
WIKA-Betriebsanleitung Typen TR31-3, TR31-K

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Tr31-k

Table des Matières