Stihl HSA 66 Notice D'emploi page 7

Masquer les pouces Voir aussi pour HSA 66:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Anschlussleitung des
Ladegeräts regelmäßig
auf Beschädigungen
prüfen. Bei
Beschädigung der
Anschlussleitung sofort
den Netzstecker ziehen –
Lebensgefahr durch
Stromschlag!
Netzstecker nicht durch Ziehen an
der Anschlussleitung aus der
Steckdose ziehen, sondern immer
am Netzstecker anfassen.
Beschädigte Anschlussleitung
durch Elektro-Fachkraft
instandsetzen lassen
Anschlussleitung nicht
zweckentfremden z. B. um das
Ladegerät zu tragen oder
aufzuhängen
Nicht den Vorschriften
entsprechende Anschlussleitungen
dürfen nicht verwendet werden
Anschlussleitung so verlegen und
kennzeichnen, dass sie nicht
beschädigt und niemand gefährdet
werden kann – Stolpergefahr
vermeiden
Stromschlaggefahr vermindern durch:
elektrischen Anschluss nur an einer
vorschriftsmäßig installierten
Steckdose
Isolierung von Anschlussleitung und
Stecker in einwandfreiem Zustand
Nach Gebrauch des Ladegerätes den
Netzstecker ziehen.
HSA 66, HSA 86
Zur Bedienung
Akkumulator aus dem
Gerät herausnehmen bei:
Prüf-, Einstell- und
Reinigungsarbeiten
Arbeiten am Schneidwerkzeug
Verlassen des Geräts
Transport
Aufbewahrung
Reparatur- und Wartungsarbeiten
bei Gefahr und im Notfall
Dadurch kein unbeabsichtigtes
Anlaufen des Motors.
Vor der Arbeit
Gerät auf betriebssicheren Zustand
überprüfen – entsprechende Kapitel in
der Gebrauchsanleitung beachten:
Schalthebel, Schalthebelsperre und
Schaltbügel müssen leichtgängig
sein (Rasthebel auf ‚) – Schalter
müssen nach dem Loslassen in die
Ausgangsposition zurückgehen
Schneidmesser in einwandfreiem
Zustand (sauber, leichtgängig und
nicht verformt), fester Sitz, korrekte
Montage, nachgeschärft und mit
STIHL Harzlöser gut eingesprüht
Schnittschutz (falls vorhanden) auf
Beschädigung prüfen
keine Änderung an den
Bedienungs- und
Sicherheitseinrichtungen
vornehmen
Handgriffe müssen sauber und
trocken, frei von Öl und Schmutz
sein – wichtig zur sicheren Führung
des Gerätes
Kontakte im Akkumulatorschacht
des Gerätes auf Fremdkörper
prüfen
Akkumulator richtig einsetzen –
muss hörbar einrasten
keine defekten oder deformierten
Akkumulatoren verwenden
Das Gerät darf nur in betriebssicherem
Zustand betrieben werden –
Unfallgefahr!
Während der Arbeit
Bei drohender Gefahr bzw. im Notfall
sofort Gerät ausschalten, Rasthebel auf
ƒ stellen und Akkumulator
herausnehmen.
Das Gerät ist mit einem System zum
schnellen Stoppen der Messer
ausgestattet – die Schneidmesser
kommen unmittelbar zum Stehen, wenn
mindestens der Schalthebel und/oder
der Schaltbügel losgelassen werden.
Diese Funktion regelmäßig, in kurzen
Abständen kontrollieren. Gerät nicht
betreiben, wenn Schneidmesser
nachlaufen – Verletzungsgefahr!
Fachhändler aufsuchen.
deutsch
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Hsa 86

Table des Matières