Austauschen Der Sicherung - Dörr STUDIO BLITZ SEMI DFX-250 Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

5.6 Blitzbereitschaft
Der DÖRR Semi DFX Studioblitz benötigt nach dem Blitzen eine relativ kurze Zeit zum Aufladen des Blitzkondensators. Die
Blitzbereitschaft wird durch die LED Blitzbereitschaftsanzeige (14a) angezeigt. Leuchtet die LED (14a) rot, hat der Blitz genügend
Energie und ist für die nächste Aufnahme bereit.
05.7 Akustisches Bereitschaftssignal
Der DÖRR Semi DFX Studioblitz verfügt über ein akustisches Bereitschaftssignal, das Ihnen die Blitzbereitschaft mitteilt, ohne dass Sie
auf das Bedienpanel auf der Rückseite des Blitzes achten müssen. Drücken Sie die Ein/Aus Taste (12), um das akustische Signal ein-
oder auszuschalten. Ist das akustische Signal aktiviert, leuchtet die LED (12a) rot und der Studioblitz sendet einen kurzen Piepton,
wenn er wieder blitzbereit ist.
ACHTUNG
Nach jedem Gebrauch schalten Sie den Studioblitz am Hauptschalter (19) aus (Position O = Aus).
6 | WARTUNG
06.1 Einstelllicht austauschen
Zum Austauschen des Einstelllichts beachten Sie bitte folgende Sicherheitshinweise:
·
Lassen Sie den Studioblitz erst ganz abkühlen, um Verbrennungen zu vermeiden!
·
Stellen Sie sicher, dass der Studioblitz am Hauptschalter (19) ausgeschaltet und die Stromverbindung getrennt ist.
·
Fassen Sie das neue Einstelllicht nicht mit bloßen Händen an. Fettrückstände können zum Splittern des Einstelllichts während
des Betriebs führen! Verwenden Sie bitte dünne Handschuhe (spezielle Microfaser Handschuhe bei DÖRR erhältlich) oder ein
Tuch, um das Einstelllicht einzusetzen oder auszutauschen.
06.2 Blitzröhre austauschen
Die Blitzröhre ist fest verlötet. Gerne können Sie unsere DÖRR Service-Fachmitarbeiter zwecks Austauschs der Blitzröhre
kontaktieren.

06.3 Austauschen der Sicherung

ACHTUNG
Vor dem Austauschen der Sicherung, schalten Sie das Gerät am Hauptschalter (19) aus und trennen Sie die Stromverbindung!
Verwenden Sie nur eine Sicherung des Typs F5AL 250V 5A, um sicheren Schutz bei Überlastung zu gewährleisten.
Ziehen Sie das Sicherungsfach (17) mit Hilfe eines kleinen Schlitz-Schraubendrehers heraus.
Tauschen Sie die Sicherung mit der Reservesicherung im Sicherungsfach aus. Schieben Sie
das Sicherungsfach wieder zurück.
9
doerr-foto.de

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières